Seiteninhalt
07. September 2017

Aufruf für weitere Bemalungen der Stromkästen

Hobbymaler mitgemacht – Versorgungskästen in Hilchenbach sollen bunt werden

Die Aktion der Stadt Hilchenbach „Aus Grau wird bunt“ zieht immer größere Kreise. Darüber freut sich die Organisatorin der Aktion, Susanne Träger, sehr.

Neben den Kästen im Innenstadtbereich haben Hobbykünstler inzwischen auch einige in anderen Stadtteilen verschönert. So haben Anna Roth und Katrin Birlenbach in Helberhausen die „Löffelstadt“ mit der Alten Kappellenschule in Szene gesetzt.

Auch in Dahlbruch an der Kreuzung nach Müsen, erstrahlt der erste Kasten in neuen Farben. Ganz passend zur nahegelegenen Feuerwehrstation mit entsprechenden Motiven, bemalt Sina Branß den Kasten. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stift Keppel werden die Versorgungskästen an der Bushaltestelle in Allenbach verschönern.

Dennoch gibt es im Stadtgebiet noch zahlreiche weitere Versorgungskästen, die geradezu nach Farbe lechzen. Susanne Träger von der Stadt Hilchenbach möchte weiteren Hobbymalern oder Gruppen Mut machen, sich bei Ihr zu melden. „Die Künstler können sich den Standort selbst auswählen und das Motiv bestimmen. Natürlich müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, deshalb stimmen wir das Motiv mit den Betreibern noch einmal ab, bevor es an das aktive Umgestalten geht. Aber letztendlich kann jeder Künstler seinen eigenen Stil umsetzen.“

Wer also gut zeichnen kann und sich aktiv für ein schöneres Stadtbild einzusetzen möchte, kann sich gerne unter der Telefon-Nummer 02733 288-133 oder per E-Mail an s.traeger@hilchenbach.de mit Susanne Träger in Verbindung setzen.

Projekt „Hilchenbach soll bunter werden“ in ganz Hilchenbach

Sie fallen gleich ins Auge – die neu gestalteten Versorgungskästen in Hilchenbach. Hübsche und farbenfrohe Motive, gemalt von Hobbykünstlerinnen und Künstlern und Schulkindern, sind derzeit im Stadtzentrum von Hilchenbach zu finden.

„Es gibt noch jede Menge Versorgungskästen, die wir gerne bemalen lassen würden“, so Susanne Träger von der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach. Deshalb möchte sie noch mehr Hobbymaler/innen ermutigen, sich bei ihr zu melden. „Die Motive können auch abstrakt sein, nachgezeichnete Mauern oder Sträucher, die die Versorgungskästen unscheinbar werden lassen, Kinderhände, Mandalas oder konkrete Darstellungen – der Fantasie der Künstler sind keine Grenzen gesetzt“, erläutert sie die vielfältigen Möglichkeiten.

Die Stadt Hilchenbach sucht derzeit besonders Interessierte, die in Müsen im Hinblick auf die Teilnahme des Stadtteils am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aktiv werden wollen. Auch in Allenbach und Dahlbruch bestehen einige Möglichkeiten, Versorgungskästen farbenfroh zu gestalten.

Die Kosten für die Reinigung der Kästen sowie die notwendigen Farben übernimmt die Stadt Hilchenbach. Lediglich der Einsatz der Künstler soll ehrenamtlich erfolgen.

Kreative Hobbymaler jeden Alters sind aufgerufen, sich an diesem interessanten Projekt in Hilchenbach zu beteiligen. Für Rückfragen steht Susanne Träger unter 02733 / 288-133 oder E-Mail an touristinfo@hilchenbach.de sehr gerne zur Verfügung.