Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Bürgerbeteiligung - Aufstellung eines ländliches Wirtschaftswegekonzept
Aufstellung eines ländlichen Wegenetzkonzeptes für die Stadt Hilchenbach
- Einladung zur Bürgerbeteiligung -
Die Stadt Hilchenbach erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH I Gesellschaft für kommunale Infrastruktur aus Melle ein ländliches Wegenetzkonzept (sog. Wirtschaftswegekonzept) zur Stärkung des kommunalen Außenbereichs.
In einem ersten Schritt wurde in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH ein Konzept-Entwurf als Diskussionsgrundlage erarbeitet. Dazu wurden sämtliche öffentlichen und privaten Wege entsprechend ihrer Bedeutung und Funktion klassifiziert:
- Welche Wege und Brückenbauwerke sind für die Stadt unverzichtbar und haben eine hohe Priorität?
- Welche Wege könnten im Standard gesenkt, ökologisch aufgewertet oder sogar gänzlich aufgegeben werden?
- Welche Wege sind für die Allgemeinheit entbehrlich und könnten einzelnen Interessenten oder Nutzergruppen zur Verfügung gestellt werden?
Die in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH erarbeiteten Zwischenergebnisse sollen gemeinsam mit allen Anliegern und Interessierten weiterentwickelt werden.
Damit der erarbeitete Konzeptentwurf im Detail besprochen werden kann, sind insgesamt 4 Termine im August/ September 2019 geplant.
- Bereich: Allenbach, Dahlbruch und Müsen am 20. August ab 17.00 Uhr im Bürgerhaus Müsen
- Bereich: Grund, Lützel, Oechelhausen und Ruckersfeld am 21. August ab 17.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oechelhausen
- Bereich: Hadem, Helberhausen, Oberndorf, Vormwald und Hilchenbach am 22. August ab 17.00 Uhr im Rathaus Hilchenbach, Ratssaal
Hierüber hinaus ist am 4. September ab 17.00 Uhr ein Zusatztermin für interessierte Bürger sämtlicher Ortschaften der Stadt Hilchenbach vorgesehen, die aus zeitlichen Gründen nicht an einem der oberen Termine teilnehmen konnten.
Hierbei wird jeweils das Wegenetz einzelner Ortschaften betrachtet, Anregungen und Fragen können somit ausführlich besprochen werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an den Terminen zu beteiligen. Bitte beachten Sie, dass an jedem Termin ausschließlich die explizit aufgeführten Wegenetze der jeweiligen Ortschaften besprochen werden.
Im Anschluss an die Termine besteht die Möglichkeit für die Bürgerschaft sich in einem transparenten Beteiligungsverfahren in die Planung einzubringen.
Ziel ist es, ein zukunftsfähiges, bedarfsgerechtes und auch finanzierbares Wegenetz für die Stadt Hilchenbach zu schaffen.
Die Stadt Hilchenbach und das Büro Ge-Komm GmbH laden zur Informationsveranstaltung zum ländlichen Wegenetzkonzept ein und freuen sich auf rege Teilnahme.