Seiteninhalt
22. September 2021

Heimatpreis

10.000 Preisgelder für Heimatarbeit

Einsendeschluss für den Heimatpreis 2021 ist der 30. September

„Wir wollen auch künftig ein attraktiver Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten sein – ein Ort zum Wohlfühlen“, betont Landrat Andreas Müller. Deshalb hat er in diesem Jahr den Heimatpreis unter den Leitgedanken „Siegen-Wittgenstein – Heimat für morgen“ ausgeschrieben. Noch bis Ende September haben interessierte Vereine die Möglichkeit, Wettbewerbsbeiträge einzureichen.

Einsendeschluss ist der 30. September 2021. Es geht um Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro.

„Ich möchte in diesem Jahr Projekte und Initiativen mit dem Heimatpreis auszeichnen, die ihren Schwerpunkt darauf legen, die künftige Entwicklung der Region und eine positive Verbundenheit mit unserer Heimat Siegen-Wittgenstein zu fördern. Idealerweise schlagen sie dabei einen Bogen von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft“, erläutert der Landrat.

Gesucht werden Projekte und Initiativen, die einen Fokus auf das künftige Leben in Siegen-Wittgenstein legen, zur Auseinandersetzung mit unserer Geschichte einladen und Perspektiven für morgen aufzeigen. Willkommen sind Bewerbungen für Projekte die das Zusammenleben der Menschen in Siegen-Wittgenstein fördern, zum ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement motivieren, kulturelle Impulse setzen oder unsere natürliche Umwelt schützen und nachhaltig entwickeln.

Der Heimatpreis ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert, die im Rahmen des Förderprogramms „Heimat-Preis“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW vergeben werden. Die Gesamtsumme kann auf maximal drei Preisträger aufgeteilt werden.

Über die Vergabe entscheidet eine Jury unter Vorsitz von Landrat Andreas Müller. Ihr werden unter anderem auch die stellvertretenden Landräte angehören.

Weitere Informationen gibt es unter www.siegen-wittgenstein.de/heimatpreis.

Quelle: Kreis Siegen-Wittgenstein