Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen
Quarteto Neux: „Haydn, Beethoven und Schumann“
Das „Quarteto Neux“ stellt sich beim Gebrüder-Busch-Kreis vor. Eine Musikerin und drei Musiker haben sich zu einem Streichquartett verbunden, das Musik verschiedenster Stilrichtungen und aus den unterschiedlichsten Epochen auf hohem Anspruchsniveau darbieten will. Die Geigerin Yoshie Saito stammt aus Japan, der Violinist Ignacio Rodriguez und der Bratscher Daniel Ibaniez sind in Spanien geboren und haben dort die Grundlagen ihres Berufs erworben. Der Cellist Werner Stephan ist in Deutschland geboren, hat dort studiert und in verschiedenen Orchestern Berufserfahrung gesammelt. Alle Vier sind seit einigen Jahren Mitglieder der Philharmonie Südwestfalen, Kollegin und Kollegen und damit Beglaubigung der These, dass Musik politische Grenzen überwinden und engstirnigem Nationalismus die „rote Karte“ zeigen kann.
Am Sonntag, dem 24. April, werden diese Musiker sich um 17:00 Uhr im Konventsaal des ehemaligen Stifts Keppel mit einem Programm vorstellen, das von Joseph Haydns „Kaiserquartett“ über Ludwig van Beethovens Streichquartett Nr. 2, op. 18, Nr.2 zu Robert Schumanns von romantischem Lebensgefühl durchdrungenem Streichquartett in F-Dur, op.41, Nr.2 führt.
Eintritt: 18 Euro, Schüler/innen und Studierende 10 Euro
Weitere Informationen und Karten: Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises, Steiler Weg 2, Hilchenbach-Dahlbruch, Telefon 02733/53350, Internet: www.proticket.de und alle bekannten Vorverkaufsstellen.
Für den Besuch der Veranstaltung gelten die folgenden Regelungen: 3G und Maske.