Seiteninhalt
06. Dezember 2021

Gebrüder-Busch-Kreis News

Quadro Nuevo „MARE“

Wer „Weltmusik“ und anspruchsvolles musikalisches Crossover zu schätzen weiß oder - neugierig - wissen möchte, was das nun eigentlich ist, sollte sich möglichst sofort eine Eintrittskarte zum Konzert des Ensembles „Quadro Nuevo“ besorgen. Die Band, die seit 1996 - bis auf die Antarktis – alle Kontinente der Erde bereist und in weit über 3500 Konzerten Menschen begeistert hat, stellt beim „Gebrüder-Busch-Kreis e.V.“, wo sie schon mehrfach zu Gast war, ihr Programm „Mare“ vor. Mare, das ist für die Musiker von „Quadro Nuevo“ wie für so viele Menschen Faszination, ein Versprechen von Freiheit, Naturerleben und auch Abenteuer. Und wenn es um das Meer des südlichen Europas geht, verbindet sich damit der Traum von der Leichtigkeit des Seins. Wenn „Quadro Nuevo“ auf Tour geht, dann nie nur, um den Menschen in aller Welt seine Musik zu präsentieren; die Tourneen sind stets Entdeckungsreisen. Ob in den feinsten Konzertsälen, ob in Fabrikhallen oder bei spontan arrangierten Auftritten auf Straßen und Plätzen – häufig zusammen mit Profi- oder Laienmusikern vor Ort – immer geht es auch um Zuhören, um das Sammeln neuer Eindrücke und Erfahrungen, um das Aufnehmen so nie gehörter Klänge und Rhythmen. Diese „Beute“ wird von den mehrfach mit ECHO-Preisen ausgezeichneten Musikern als Anregung und Material nicht zur einfachen Nachahmung, sondern zu eigenständigen Kompositionen verarbeitet. Jazz und Rock, musikalische Folklore und Klassik, Tango, orientalische Grooves u.v.m.  gehen so eine Verbindung miteinander ein, werden „Weltmusik“. Sollte man gehört haben!

Quadro Nuevo

Mulo Francel: sax, clarinet, mandoline
Andreas Hinterseher: accordion, bandoneon, trumpet
D.D. Lowka: bass, percussion
Tim Collins: vibraphone

Termin: Donnerstag, 20. Januar 2022, 20.00 Uhr

Gebrüder-Busch-Theater, Bernhard-Weiß-Platz, 57271 Hilchenbach

Eintritt: 28 (freie Platzwahl)

Weitere Informationen und Karten: Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises, Steiler Weg 2, Hilchenbach-Dahlbruch, Telefon 02733/53350, Internet: www.proticket.de und alle bekannten Vorverkaufsstellen.

Für den Besuch der Veranstaltung gelten die dann aktuellen Corona-Regeln.