Seiteninhalt
19. Oktober 2021

SPD Hilchenbach

Ortstermin in der Dorfmitte von Helberhausen

Zur Fraktionssitzung traf sich die SPD-Fraktion Hilchenbach vor kurzem in der Kapellenschule in Helberhausen. Dort begrüßte der 1. Vorsitzende Thomas Bublitz und Vorstandsmitglied Joachim Stötzel vom Verein Kapellenschule Helberhausen die Anwesenden.

Die Fraktionssitzung begann mit einem gemeinsamen Rundgang durch die Ortsmitte von Helberhausen. Als erstes wurde die wunderschöne Gestaltung und Bepflanzung im Umfeld des Buswartehäuschens sowie des vor kurzem aufgestellten Wasserrades bewundert. Dieser Bereich wird seit vielen Jahren ehrenamtlich von Friedrich Wilhelm Vorländer in vorbildlicher Art und Weise gepflegt. Nächste Station war das Gelände des ehemaligen Gasthofes Nies. Dort steht seit kurzen, zeitlich auf drei Jahre begrenzt, die in Modulbauweise errichtete Großtagespflege für insgesamt neun Kinder. Trägerin des Kindergartens ist die Alternative Lebensräume GmbH. Der Helberhäuser Kindergarten ist bereits deren 16. Kindertagesstätten-Standort im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein.

Weiter ging es über den Dorfbrunnen zum Sportplatz mit der zu Zeit brachliegenden Fläche der abgebrochenen ehemaligen Grundschule. Dort erklärte Andreas Roth, 1. Vorsitzende der TSG Helberhausen, die Überlegungen zum Erwerb des Sportplatzes und den Planungen zu dessen Umgestaltung durch den Sportverein. Joachim Stötzel berichtete vom Wunsch zum Erwerb des angrenzenden ehemaligen „Feuerwehr Spritzenhauses“ durch die Vereine. Er erläuterte die Planung zur neuen Außenraumgestaltung im Bereich der Kapellenschule zum angrenzend Sportplatz und dem Spritzenhaus.

Als letztes besichtigten die Mitglieder der SPD-Fraktion die vereinseigene Turnhalle der TSG Helberhausen. Dort, so berichtete der 1. Vorsitzende Andreas Roth, wurden über das Sportförderprogramm des Landes NRW umfangreiche Renovierungsarbeiten mit viel Eigenleistung seitens der TSG durchgeführt.

Anschließend ging es zur Fraktionssitzung in die Kapellenschule. Thomas Bublitz informierte die Anwesenden über die Gründung des Vereins Kapellenschule Helberhausen sowie den Erwerb des ehemaligen Kirchengebäudes durch den Verein. Über die von 17 Helberhäuser Bürgern gegründete GbR, die das Areal des ehemaligen Gasthof Nies erworben hat, wurde ebenfalls berichtet.   

Die Gestaltung des gesamten Bereiches der Ortsmitte Helberhausen war Hauptpunkt im gemeinsamen Austausch mit den örtlichen Vertreterinnen und Vertretern. Ein erster Entwurf dazu wurde durch das Planungsbüro Loth und die Stadtverwaltung vor kurzem den Einwohnern von Helberhausen in einem Ortstermin vorgestellt. Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis gab weitere Informationen zu den vorgestellten Planungen und zur weiteren Vorgehensweise.

Dieser erste Entwurf dient als Grundlage für weitere Gespräche mit der Dorfgemeinschaft und zur Konkretisierung der Planung. Die Umgestaltung der Helberhäuser Ortsmitte wird von der SPD-Fraktion unterstützt und sollte in den anstehenden politischen Beratungen eine hohe Priorisierung bekommen. Auch war man sich einig, dass der Bau einer Kindertagesstätte auf dem Gelände der abgebrochenen Grundschule erfolgen sollte.   

Quelle: SPD-Fraktion Hilchenbach