Seiteninhalt
25. Mai 2016

Seniorenkino "Ohne ALTERSbeschränkung" - Learning to Drive

Dahlbrucher Seniorenkino ohneALTERsbeschränkung zeigt „Fahrstunden fürs Leben“

Halbzeit der diesjährigen Seniorenkino-Reihe: Nach drei Filmen voller Wort- und Dialogwitz, romantisch und lebhaft erzählten Komödien mit spannenden Generations- und Multikulti-Geschichten, dürfen sich die Freunde der 2009 ins Leben gerufenen Filmreihe „ohne ALTERSbeschränkung“ am 6. Juni auf eine gelungene Sommerkomödie mit Patricia Clarkson im Viktoria Filmtheater in Hilchenbach-Dahlbruch freuen.

Der nächste Film am 6. Juni 2016, 17.00 Uhr:

Learning To Drive – Fahrstunden fürs Leben (USA 2014, 90 Minuten, ab 0 Jahren)

Nach 21 Jahren Ehe wird die 50jährige New Yorkerin Wendy (Patricia Clarkson) völlig überraschend von ihrem Mann verlassen. Nach dem ersten Schock wird Wendy klar, dass sich einiges in ihrem Leben ändern wird. Viele Dinge, die zuvor ihr Mann erledigt hat, muss sie nun selbst in die Hand nehmen. Zwar hat die erfolgreiche Literaturkritikerin ihr eigenes Auskommen, doch hat sie zum Beispiel keinen Führerschein und kann daher ihre Tochter Tasha nicht besuchen, die der Liebe wegen aufs Land gezogen ist. Als sie zufällig dem indisch-stämmigen Sikh Darwan (Ben Kingsley) begegnet, der als Taxifahrer und Fahrlehrer arbeitet, lässt sie sich überreden, Fahrstunden zu nehmen, obwohl sie eigentlich davon überzeugt ist, dass sie zum Autofahren nicht geschaffen ist. Der sanftmütige Inder erweist sich nicht nur als guter Fahrlehrer, sondern auch als lebenskluger Berater in den Krisen des täglichen Lebens, die Wendy jetzt zu meistern hat.

„Dank charmanter Hauptdarsteller und flotter Dialoge entstand eine gelungene Sommerkomödie!“ (Programmkino.de)

Bei fehlender Mobilität können spezielle Fahrdienste genutzt werden. In Hilchenbach führt der BürgerBus Hilchenbach e.V. die Kinofahrten wieder durch. Wer mitfahren möchte, der sollte sich immer bis spätestens eine Woche vor dem Filmtermin unter der Bus-Handy-Nummer 0151/55 25 22 53 oder bei Gudrun Roth, Senioren-Service Stelle der Stadt Hilchenbach, Telefon 02733/288-229 anmelden. Die Kosten für Hin- und Rückfahrt sind die regulären Bürgerbuspreise.

Senioren aus Siegen haben ebenfalls die Möglichkeit, bei Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Filmtermin, für einen Beitrag von 2 Euro aus Siegen mit dem Kino-Bus-Service anzureisen (Telefon 0271/404-2200). Auch in Netphen kann der Fahrservice bei frühzeitiger Anmeldung bei Eva Vitt, Senioren-Service-Stelle der Stadt Netphen, Telefon 02738/603-145, gebucht werden. 4 Euro kosten Hin- und Rückfahrt.

Bewährt hat sich auch der Einlass um 16.00 Uhr, Besucherinnen und Besucher können sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen auf das Leinwandereignis ab 17.00 Uhr einstimmen.

Bei jedem Film gilt: Fahrdienste bieten die Städte Siegen (Telefon 0271/404-2200), Netphen (Telefon 02733 603-145) und Hilchenbach (Bus-Handy-Nr. 0151/55252253) nicht mobilen Kinogästen, bei Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Filmtermin, an. Einlass ist immer um 16.00 Uhr, Filmbeginn um 17.00 Uhr. Eintritt: Parkett 6, Balkon 7 Euro. Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie Herzhaftes kosten extra.