Seiteninhalt
06. Dezember 2021

Siegerland Turngau informiert

Rotraut Setzer sagt dem Turngau-Vorstand nach 40 Jahren ade

Es war beim 95. Turntag des Siegerland Turngaus 1981 in Büschergrund, als Rotraut Setzer in das Amt der Schriftwartin „hineinrutschte“. Der damalige Oberturnwart und Leiter der Geschäftsstelle des Turngaus Willi Schmidt hatte zuvor mit der Müsenerin gesprochen, ihr die Aufgaben einer Schriftwartin schmackhaft gemacht und vorgeschlagen, mit zum Turntag zu kommen. Da ihr Vorgänger aus Altersgründen nicht länger als Schriftwart tätig sein wollte, wurde Rotraut in ihr neues Amt gewählt.

Ihre gelernte berufliche Tätigkeit im Büro der Firma Krombach war für sie von Vorteil, denn sie konnte Steno „aus dem Effeff“. So viel es ihr auch nicht schwer, die Protokolle bei den Turntagen und den vielen Vorstandssitzungen in 40 Jahren zu führen. Sehr konzentriert und aufmerksam verfolgt sie die Gespräche und Diskussionen in den Besprechungen, damit ihr nichts entgeht. In ihrer ruhigen und besonnenen Art fragt sie nur hin und wieder nach „soll ich das auch für das Protokoll festhalten?“ Die Steno-Notizen werden zuhause in den Protokoll-Stil umgewandelt. Anfangs schrieb die Ehrenamtlerin die Protokolle auf der mechanischen Schreibmaschine, dann folgte die elektrische und nun arbeitet sie seit vielen Jahren mit dem Computer. „Für mein erstes auf dem Rechner geschriebenes Protokoll habe ich wesentlich länger gebraucht, als auf der gewohnten Schreibmaschine. Von wegen hochgepriesener Erleichterung, damals habe ich davon gar nichts gespürt“, lacht sie heute über ihren Einstieg der Protokollführung per EDV.

Die gebürtig aus Schlesien stammende äußert aktive Müsenerin ist seit 60 Jahren Mitglied in dem Turnverein „überm Wasser“. Von 1964 bis 1968 machte sie erste Erfahrungen mit dem ehrenamtlichen Engagement, sie fungierte als „Presse- und Werbewartin“. In Müsen lässt sie wenn eben möglich keine Turnstunde ausfallen, denn der Sport gehört zu ihrem Leben.

Für ihre 40-jährige Tätigkeit im Vorstand des Siegerland Turngaus hat sie 1992 die Ehrenplakette des Turngaus erhalten. 2000 folgte die Auszeichnung mit der Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes, und die Ehrennadel des Westfälischen Turnerbundes erhielt sie 2006. Beim Turntag im März 2012 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt. All diese Würdigungen hielten sie nicht davon ab, weiterhin ihrem Ehrenamt im Vorstand des Turngaus nachzugehen.

In der letzten Vorstandssitzung Ende November dieses Jahres überraschte der Gau-Vorsitzende Ehrenfried Scheel seine Vorstandskollegin zum Abschied mit dankenden und lobenden Worten sowie einem Präsentkorb.

Quelle: Siegerland Turngau