Seiteninhalt
29. April 2016

Sportlerehrung in 2016 für 2015

Sportlerehrung einmal anders - Jonas Hoffmann ist Sportler des Jahres 2015

Die Sportlerehrung fand diesmal im Ratssaal der Stadt Hilchenbach statt. Neben den zu ehrenden 62 Aktiven nutzten auch einige Gäste die Gelegenheit, bei der unterhaltsamen Veranstaltung dabei zu sein.

Hierfür sorgte besonders Moderator Bernd Weiskirch (TuS Müsen) bei seinen humorvoll und interessant gestalteten Interviews mit den Sportlerinnen und Sportlern.

Musikalisch boten der Jugendchor des TuS Dahlbruch unter der Leitung von Sandra Klein und die Band AAaP, die Abkürzung steht für „Alles Andi außer Peter“, für Abwechslung. Peter Helmes, Andreas Schmidt und Andreas Wabner überzeugten mit bekannten Rock- und Pop-Songs, so dass das Publikum gerne auch die Zugaben am Ende der Veranstaltung genossen.

Apropos Genuss: Auch die Bewirtung durch den Stadtsportverband mit kühlen Getränken und kleinen „Häppchen“ nahmen die Gäste gerne an.

Bürgermeister Holger Menzel nutzte die Begrüßung bei seiner ersten Sportlerehrung, um auf die beiden Seiten eines Sportlerlebens einzugehen: „Siege, aber auch Niederlagen und Verletzungen gehören dazu. Das bedeutet für Sportlerinnen und Sportler auch immer wieder aufzustehen, wenn‘s mal nicht so gut läuft. Im Sport gibt es nämlich keine Garantie für den Erfolg. Umso mehr beglückwünsche ich die heute zu ehrenden Aktiven zu ihren herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr.“

Die Sportlerehrung für 2015 zeichnete sich in Hilchenbach besonders durch die Vielfalt aus. Auch ein Bogenschütze, eine Fechterin und eine ganz junge Balletttänzerin erhielten von Holger Menzel, Stadtrat Udo Hoffmann und dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Helmut Treude, Urkunden, Glückwünsche und kleine Geschenke.

Zum Abschluss der Ehrungen zeichneten die drei Gratulanten (im Foto fehlt Helmut Treude) den Sportler des Jahres 2015 aus: Jonas Hoffmann überzeugte den Stadtsportverband bei seiner Wahl besonders durch zwei 2. Plätze bei den Deutschen Meisterschaften im Duathlon und Triathlon sowie den Gewinn der Triathlon-Bundesliga mit der Mannschaft. Bei einer kurzen Filmvorführung konnten sich die Zuschauer von den sportlichen Aktivitäten von Jonas Hoffmann ein eigenes Bild machen.

Neben den nach der Ehrenordnung zu berücksichtigenden Aktiven hatte sich der Stadtsportverband für zwei Sonderehrungen entschieden. Diese gingen an den einzig verbliebenen Siegerländer Skispringer Ekkehard Grünert und an Ehrenfried Scheel. Der Vorsitzende des Siegerland-Turngaus hat sich in herausragender Weise als Chef-Organisator des 3. NRW-Landesturnfestes, das vom 3. bis 6. Juni 2015 in Siegen stattfand, für die Durchführung der Großveranstaltung eingesetzt.

Bürgermeister Holger Menzel dankte im Rahmen der Sportlerehrung den Eltern der jüngeren Sportler/innen sowie allen Betreuerinnen und Betreuern für ihren Einsatz für die Aktiven. Der Stadtsparkasse Hilchenbach und der Volksbank Siegerland eG galt sein Dank als Hauptsponsoren der Veranstaltung.

Die Übersicht über alle für ihre Leistungen im Jahr 2015 geehrten Sportlerinnen und Sportler steht rechts als Dokument zum Herunterladen zur Verfügung.