Seiteninhalt
21. September 2020

TV Allenbach informiert

Nachricht vom 16. September 2020 (Foto und Bericht der TV Allenbach):

TV Allenbach -  4 Tage Wandern auf den Hermannshöhen

Ab 10. September wanderten 15 Allenbacher Wanderfreunde zum ersten Mal von Hotel zu Hotel ohne Gepäck.

Die 76 km lange Tour mit 1.750 Höhenmeter zum Hermannsdenkmal nach Detmold bei wunderschönem Wetter. Natur in Hülle und Fülle, idyllische Täler, Stille Wälder und muntere Bäche luden zum aktiven Entdecken ein. Die erste Etappe begann in Borgholzhausen, eine Stadt mit der ältesten Honigkuchenbäckerei (ab 1740), heute bekannt als Lebkuchenstadt.

Organisiert von Wanderwart Hermann Wilsmann, führte die 1. Route vorbei an der Burg Ravensberg über die Große Egge mit herrlichen Aussichten über das Lipperland. Bei dem Denkmal Kaffemühle und Hagedorn tat sich eine wunderbare Aussicht über Halle auf, nach 13,5 km kam die erste Übernachtung in Halle. 

Die Zweite Tour von 21,4 km bis Bielefeld, vorbei am Denkmal Walter von der Vogelweide, Werthers Schanze, dem Fluggelände mit weiten Blicken bis zur Porta Westfalica. Am Tierpark Olderdissen vorbei, hinauf zum Johannisberg, über den Panoramaweg mit toller Aussicht über Bielefeld, weiter zur Sparrenburg mit ihren 4 Rondells auch hier wieder beeindruckende Aussichten auf die Stadt und den Teutoburger Wald. Übernachtung direkt am Hermannsweg.

Der 3. Tag auf den Hermannshöhen mit 21 km führte über den 52 Breitengrad, den Ebberg, und die Senne. Über lange Sandstrecken wie an der See bis nach Oerlinghausen und dem Tönsberg nach Währentrup. Der Abend war fantastisch, begleitet vom lippischen Schützen mit lippischen Gedichten und Liedern auf den Spuren vom Hermann.

Die letzte Tour, dass Ziel den Hermann vor Augen, auf den 386 m hohen Gipfel mit  dem 54 m hohen Denkmal war ein Erlebnis. Dieses Wahrzeichen der Region ist heute ein Symbol für Frieden und Völkerverständigung geworden. Die Wanderfreunde haben den Ausblick über die Weiten lange genossen. Es folgte ein 5 km langer Abstieg nach Detmold zur historischen Altstadt und dem prunkvollen Residenzschloss mit den Parkanlagen. Am Bahnhof standen die Koffer und nach 21.4 km war der Halbmarathon wieder geschafft.

Besonders stolz waren die Wanderfreunde des TV Allenbach über Ihre großartige Leistung, an drei Tagen den Wanderhalbmarathon mit 63,8 km erwandert zu haben. 

Die abwechslungsreichen Wandertrage endeten mit einer stimmungsvollen Zugrückfahrt nach Borgholzhausen.

Quelle: TV Allenbach