Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Vielzahl der Veranstaltungen in Hilchenbach sind Ausdruck des aktiven Lebens in unserer Stadt. Hier wird der Slogan "Hilchenbach - Leben am Rothaarsteig" wirklich mit Leben gefüllt.
Zu diesem attraktiven Angebot für Bürger und Gäste tragen seit vielen Jahren die unterschiedlichsten Hilchenbacher Vereine, Verbände, Einrichtungen und Gruppen bei.
Über die Suchmaske haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungen gezielt zu suchen. (Änderungen jederzeit möglich!)
Stahlbergmuseum Müsen mit Schaubergwerk
Stahlbergmuseum Müsen mit Schaubergwerk Autor: Stahlbergmuseum Müsen
Wer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies wieder ab 12. März in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun.
An jedem 2. Sonntag im Monat, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr, ist das Stahlbergmuseum, Auf der Stollenhalde 4, in Müsen geöffnet.
Während dieser Zeit bietet der Altenberg- und Stahlbergverein Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „Stahlberger Erbstollen" an.
Der Eintritt kostet in das Stahlbergmuseum einschließlich der Besichtigung des Bergbaustollens für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren 4,50 Euro und für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren 3,50 Euro. Kleinkinder bis 4 Jahre dürfen kostenlos dabei sein.
Gerne bietet der Altenberg- und Stahlbergverein e.V. auf Anfrage auch Führungen über das vor kurzem attraktiv gestaltete Ausgrabungsgelände „Bergbausiedlung Altenberg“ rund um den im Jahr 2016 eingeweihten neuen Turm an.
Interessierte erreichen die Ansprechpartner des Vereins unter der Telefonnummer des Museums 02733/60264.
Weitere Informationen bietet der Altenberg- und Stahlberg e. V. im Internet unter www.stahlbergmuseum.de.