Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Am 30. November war es wieder soweit: Susanne Träger von der Stadt Hilchenbach wartete mit ihren Helferinnen Jette Ehrler (Schülerin), Leana Weidt (Praktikantin) und Melissa Stichler (Auszubildende) auf etwa 20 Mädchen und Jungen, die in den Ratssaal kamen und aus Schuhkartons hübsche Geschenkepäckchen bastelten.
Päckchen packen im Ratsaal der Stadt Hilchenbach
Alle Kinder waren sehr eifrig – man half sich gegenseitig, machte Scherze, spielte und packte dennoch fast 50 Schuhkartons ein. Nach den Schuhkartons, kreierten die Kinder noch Bonbons aus Geschenkpapier in Größe XXL.
Nachdem alle Geschenke mit wasserfester Folie und Aufhängern versehen waren, marschierten die Kinder und Erwachsenen auf den Marktplatz. Dort wartete schon die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Dahlbruch, die den Weihnachtsbaum mit den Geschenken dekorierte.
Als alle Päckchen am Baum waren, erhielten alle fleißigen Bastelkinder, aber auch die Mit-glieder der Jugendfeuerwehr und die Helferinnen eine Süßigkeit zur Belohnung.
Weihnachtsbaum am Marktplatz
Auch dieses Jahr steht wieder ein Baum der mit viel Herzblut und Liebe geschmückt wurde am Marktplatz – ein Hilchenbacher Weihnachtsbaum mit Charakter und Tradition