Seiteninhalt
12. Oktober 2021

Sportanlagen

Erfolgreiche Sanierung der Winterbach-Arena

Erfolg hat zurzeit schnell eine doppelte Bedeutung, wenn das Wort "Winterbach-Arena" fällt.

Erstens konnte die Stadt Hilchenbach dank einer Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen in Höhe von 750.000 Euro bei einem relativ geringen Eigenanteil den Sportplatz und seine Anlagen umfangreich sanieren.

Zweitens feiert die erste Herrenmannschaft des dort beheimateten FC Hilchenbach seitdem einen Erfolg nach dem anderen.

Zurück zum Anfang: Nach einer Bauzeit von etwas mehr als vier Monaten konnte die Stadt Hilchenbach im September 2021 die Anlage wieder für eine Nutzung freigeben. Prunkstück ist dabei der neue Kunstrasenbelag, zu dem der FC Hilchenbach betont, dass der dabei "herausgekommene weiche Kunstrasenteppich die Fußballer ein ganz neues Laufgefühl erleben lässt."

Das erste Training auf dem Platz mit Korkgranulat gehörte den F-, C- und B-Jugendlichen des Vereins, der für seine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit bekannt ist. Diese waren begeistert von dem großen Unterschied zum zuvor genutzten, nach 16 Jahren abgespielten alten Kunstrasen, der 2005 eröffnet worden war.

Wieder Fußball in der Winterbach-Arena und was für einer!

Besonders profitiert von dem neuen Kunstrasen offensichtlich die erste Herrenmannschaft, die auf dem "neuen Geläuf" von Sieg zu Sieg eilt.

Am Eröffnungsspieltag, dem 26. September 2021, überzeugte sich Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis, im Foto mit Michael Stötzel und dem 2. Vorsitzenden des FC Hilchenbach Martin Reichenau, vor Ort von den nun erstklassigen Möglichkeiten für die Sportlerinnen und Sportler.

Der neue Kunstrasenplatz ist dabei durchaus als Dank an den FC Hilchenbach für das besonders im Nachwuchsbereich geleistete ehrenamtliche Engagement, das auch während der Bauzeit auf den Ausweichplätzen fortgeführt wurde, zu verstehen. Gleichzeitig ist dies eine Anforderung an den Verein, den neuen Platz zu nutzen, um diese erfolgreiche Arbeit mit neuer Motivation fortzuführen.

Kyrillos Kaioglidis konnte diese neue Motivation dann auch schon bei der ersten Herrenmannschaft beobachten. Dabei erwies er sich als Glücksbringer. Der Bürgermeister konnte einen spektakulären 5:4-Sieg bejubeln. Auch im Pokal zeigte der FC Hilchenbach seine Offensivqualitäten auf dem neuen Kunstrasen. 5:2 hieß es am Ende gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner. Eine echte Pokalsensation also! Im nächsten Heimspiel am 10. Oktober 2021 begnügte sich der FC Hilchenbach mit vier Treffern bei seinem 4:1-Sieg. So kann es weitergehen, denn der wunderschöne, neue Kunstrasenplatz ist sicherlich auch für höherklassigen Fußball geeignet.