Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Breitenbach-Talsperre: Witterungsabhängige Teil-Sperrung des Rundweges vom 15. bis 24. Januar 2018
Übersichtsplan Teilsperrung der Breitenbach-Talsperre vom 15. Januar 2018 bis 24. Januar 2018
Der Wasserverband Siegen-Wittgenstein teilt mit, dass ab dem 15. Januar 2018 der Rundweg an der Breitenbach-Talsperre von der Auffahrt zur Aufbereitungsanlage entlang dem Kurzebachtal und der nördlichen Landzunge "Kranöchel" bis zum Einlaufbereich im Breitenbachtal von Montag bis Freitag, jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, voll gesperrt ist. Die Sperrung betrifft alle Fahrzeuge, Radfahrer, Fußgänger und sonstige Freizeitsportler. Nach 16.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr sowie an den Wochenenden ist der Rundweg weiterhin nutzbar.
Der Wasserverband Siegen-Wittgenstein führt in diesem Bereich Bauarbeiten durch. Es müssen größere Mengen Erdaushubmaterialien mittels Transportfahrzeugen abgefahren werden. Ein Begegnungsverkehr ist aus verkehrssicherheitstechnischer Sicht auf dem schmalen Rundweg nicht möglich. Die ursprünglich im Dezember geplanten Arbeiten mussten witterungsbedingt verschoben werden. Die nun ab dieser Woche neu angesetzte Teil-Sperrung wird mindestens eine ganze Woche, voraussichtlich aber bis zum 24. Januar 2018 andauern.
Der Wasserverband Siegen-Wittgenstein und die Stadt Hilchenbach bitten alle betroffenen Rundwegnutzerinnen und -Nutzer um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.