Seiteninhalt
22. Juli 2016

Wirtschaft

Bürgermeister Holger Menzel gratuliert 4 Hasen zur erfolgreichen Prämierung

Als Hilchenbachs Ex-Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab im Sommer vergangenen Jahres erklärte, er wolle nach seinem Amtsende eine Brennerei eröffnen, hatte ihn eigentlich niemand so richtig ernst genommen.

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung ist es nun soweit. Hans-Peter Hasenstab startet Ende Juli mit dem Verkauf seiner „geistigen“ Produkte. Hasenstab, der sich mittlerweile sowohl Edelbrand-Sommelier als auch staatlich geprüfte Fachkraft für Brennereiwesen nennen darf, hat in seinem Haus eine nach den eigenen Wünschen konzipierte Destillieranlage installiert. Sein besonderes Augenmerk liegt auf besonders intensiv schmeckende Geiste und so ist das Herzstück seiner Anlage der so genannte Aromakorb, mit dem dieses gelingt.

4 Hasen heißt seine Brennerei, die ab sofort auch im Internet unter www.vierhasen.de aufgerufen werden kann. Sein Familienname, der zu Wortspielereien einlädt, hat im Familienkreis nach intensiver Diskussion mit Blick auf die Griffigkeit einerseits und der Anzahl seiner Kinder andererseits im Ergebnis zu den „4 Hasen“ geführt.

4 Hasen erzielen auf Anhieb 4-mal Gold

Dass Hasenstab keine halben Sachen macht und sich auf äußerst hochwertige Produkte konzentriert, zeigt, dass er auf Anhieb durch den Rheinischen Brennverbandes sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für alle vier zur Prüfung eingereichten Destillate mit „Gold“ ausgezeichnet wurden. Besonders stolz macht den neuen Edelbrand-Sommelier sein Waldhimbeergeist, der von einer anerkannten Expertenjury sogar zum besten Produkt seiner Kategorie bei der Landesprämierung Rheinland-Pfalz ausgewählt wurde.

Hans-Peter Hasenstab hat seinen Nachfolger, Bürgermeister Holger Menzel, auf eine Tradition im Brennereiwesen hingewiesen. „Allgemein ist es üblich, dass ein Bürgermeister bei jeder Prämierung vorbei kommt.“ Holger Menzel musste lachen: „Na, dann hoffe ich, dass ich demnächst noch öfters vorbeikommen „muss“.“

Insgesamt hat der Brennerei-Fachmann 25 Brände, Liköre und Geister nach monatelanger Qualitätsprüfung für so gelungen befunden, dass er sie direkt zum Verkaufsstart anbieten möchte.

Hans-Peter Hasenstab, der sich mit seiner eigenen Brennerei seinen Jugendtraum erfüllt hat, ist bereits jetzt voller Vorfreude auf interessierte Destillatfreunde, die er ab August in seiner „kleinen südwestfälischen Brennerei – 4 Hasen“ in Hilchenbach-Vormwald erwartet, um die Vielfalt seiner Edelbrände, darunter heimische und exotische Geiste, Gin und Liköre, zu präsentieren. Zur Eröffnungsfeier am Freitag und Samstag, jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr, lädt er alle Interessierten herzlich in die Dorfstraße 8 nach Vormwald ein.

Öffnungszeiten ab August: dienstags und donnerstags von 17.15 bis 19.15 Uhr, mittwochs und samstags von 11.15 bis 13.15 Uhr sowie nach Vereinbarung.