Seiteninhalt
25. Oktober 2018

Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK)

Beschluss des Rates der Stadt Hilchenbach und große Bürgerbeteiligung als Grundlage

Der Rat der Stadt Hilchenbach hat in seiner Sitzung am 10. Oktober 2018 das Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) der Stadt Hilchenbach „sehenswert – lebenswert – liebenswert“ einstimmig beschlossen. Dabei haben die Stadtverordneten sowohl das von den als Arbeitsgemeinschaft beauftragten Büros MSP ImpulsProjekt und AG Stadt erarbeitete Konzept als auch das Engagement der Vereine, der Dorfgemeinschaften und der Bevölkerung bei der Erstellung gelobt. Bereits mit Schreiben vom 16. Oktober 2018 hat die Bezirksregierung in Arnsberg das IKEK anerkannt.

Das vollständige Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) der Stadt Hilchenbach „sehenswert – lebenswert – liebenswert“ steht rechts unter Dokumente als Download zum Herunterladen zur Verfügung.

Vorausgegangen waren seit dem Start der Erarbeitung des IKEK Rundgänge in allen 12 Stadtteilen mit guter bis sehr guter Bürgerbeteiligung sowie drei öffentliche IKEK-Foren mit vielen Interessierten.

Neben einem hohen Fördersatz von 65 % für städtische Projekte profitieren von dem Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept zwei Bereiche besonders: Touristische Aktivitäten werden nur bei Vorliegen eines IKEK gefördert und auch Maßnahmen von Privatleuten können mit 35 % vom Land unterstützt werden.

Rückblicke auf alle bisherigen Treffen und Stadtteilrundgänge finden Interessierte unten unter "Weitere Informationen".

Weitere Informationen: