Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Verleihung Zertifikat familienfreundliches Unternehmen
Landräte überreichen Auszeichnung:
Siegel bescheinigt neun Unternehmen besondere Familienfreundlichkeit
„Familienfreundliches Unternehmen“ – mit diesem Zertifikat wurden jetzt neun Unternehmen aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein ausgezeichnet. Sie erhielten das Siegel jetzt aus den Händen der Landräte Frank Beckehoff (Olpe) und Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) im Rahmen einer Feierstunde im Olper Kreishaus.
Ausgezeichnet wurden sieben Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein und zwei aus dem Kreis Olpe: Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, Celenus Fachklinik Hilchenbach GmbH, connecT EDV-Vertriebs GmbH, dokuworks GmbH, DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V., FM-Plast GmbH, Gebr. Kemper GmbH + Co. KG, Steuermanufaktur Steuerberatungsgesellschaft mbH und die TiSC AG.
„Familienfreundliche Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber, die durch betriebliche Maßnahmen eine Win-Win-Situation schaffen, von der sowohl die Unternehmen selbst, als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren“, betonte Frank Beckehoff im Rahmen der Feierstunde.
Andreas Müller unterstrich: „Alle Unternehmen haben bewiesen, dass sie familienfreundliche Strukturen in ihrem Betriebsalltag umgesetzt haben und den festen Willen haben, auf diesem Weg weiterzugehen. Mit dem Zertifikat können sie das jetzt deutlich nach außen zeigen. Ich bin sicher, dass das Zertifikat auch dabei hilft, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und an das eigene Unternehmen zu binden.“
Der Zertifizierungsprozess fand unter Federführung des Kompetenzzentrums Frau & Beruf, „Competentia“, statt. Er wurde aus Mitteln des europäischen Strukturfonds, des Landes Nordrhein-Westfalen und der beiden Kreise finanziert. Die Unternehmen zahlten lediglich einen kleinen Eigenanteil. Startschuss für die Zertifizierung war eine Auftaktveranstaltung im September 2016 bei der Albrecht Bäumer GmbH in Freudenberg.
Die Unternehmen mussten im Zertifizierungsprozess verschiedene Stationen durchlaufen. Anschließend hatten sie die Gelegenheit, sich vor einer Jury zu präsentieren. Dieser gehörten neben dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf auch die Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein und Olpe, die DGB-Region Südwestfalen, die IHK Siegen, die Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd, die IG Metall Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie die Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe an. Die Jury hat dann auf Grundlage von fachkundigen Gutachten und den persönlichen Vorstellungen und Gespräche mit den Unternehmensvertretern beschlossen, neun der ursprünglich zehn angetretenen Unternehmen das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ zu verleihen.
Bei der Zertifikatsverleihung am 21. Februar 2017 für die Celenus Fachklinik in Hilchenbach nahm der Stellvertretende Bürgermeister Klaus Stötzel teil.
Die Celenus Klinik für Neurologie ist ein Rehabilitationszentrum für neurologische Erkrankungen, insbesondere Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und Schädel-Hirn-Verletzungen.
Die Urkunde nahm Frau Olga Jerschowa (stellvertretende Pflegedienstleiterin, Ansprechpartner im Zertifizierungsprozess) und Frau Susanne Halhuber (Klinikdirektorin, Ansprechpartner im Zertifizierungsprozess) entgegen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten sind unser wichtigstes Kapital, unterstreicht Klinikdirektorin Susanne Halhuber, nachdem Sie die Urkunde glücklich entgegen nahm.
Die Stadt Hilchenbach freut sich über die Auszeichnung für das Hilchenbacher Unternehmen und gratuliert der Celenus Klinik zum Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“.