Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Filmreihe KinoKino - Frauen in starken Rollen
Das reinste Vergnügen
„Eine kluge, sehr charmante und urkomische Komödie. Ein diebischer Spaß über weibliche Lust, Macht und Selbstermächtigung.“
Die 22. Filmreihe KinoKino - Frauen in starken Rollen
Für die neue Saison hat Jochen Manderbach vom Viktoria Kino Dahlbruch gemeinsam mit Annette Kreutz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilchenbach, und Monika Molkentin-Syring Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kreuztal, ein kleines und feines Programm für diese beliebte Frauenfilmreihe zusammengestellt.
Und so sieht das Programm für 2023 aus:
- Einfach mal was Schönes, Donnerstag, den 9. März 2023, 20:00 Uhr
- Die Küchenbrigade, Montag, den 24. April 2023, 20:00 Uhr
- Das reinste Vergnügen, Montag, den 22. Mai 2023, 20:00 Uhr
Ab diesem Jahr bieten die Soroptimistinnen jeweils wieder ab 19:00 Uhr die wunderschönen und leckeren Film-Buffets an! Die Einnahmen hiervon werden selbstverständlich wieder gespendet. Das Kinopublikum kann sich in jedem Fall auf „Event-Kino“ der außergewöhnlichen Art freuen.
Die Ausstellung der Unternehmerinnen ist zurzeit, aufgrund der umfangreichen Baumaßnahme, leider noch nicht möglich, dennoch freut sich das Veranstalterteam
Auf viele Besucherinnen und Besucher.
- Bitte reservieren Sie Ihre Eintrittskarten unter www.viktoria-kino.de
- Eintritt: Parkett 7,00 Euro, Balkon 9,00 Euro
- Bitte beachten Sie die geänderte Parksituation aufgrund der Bauarbeiten.
Ort
Viktoria-Kino Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6, 57271 Hilchenbach-Dahlbruch
Veranstaltergemeinschaft
Gleichstellungsbeauftragte der Städte Hilchenbach und Kreuztal in Zusammenarbeit mit dem Viktoria-Kino.
Diese Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Hilchenbach und Kreuztal freut sich auch über männliche Besucher!!
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Kinoreihe erhalten Kinofans von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Hilchenbach und Kreuztal, Annette Kreutz, Telefon 02733/288-117, und Monika Molkentin-Syring, Telefon 02732/51-310, sowie unter www.viktoria-kino.de .