Seiteninhalt

Friedhöfe in der Stadt Hilchenbach

Neuauflage des Leitfadens für Bestattungen auf den Friedhöfen im Stadtgebiet

Im Jahre 2015 erstellte die Stadt Hilchenbach erstmals einen Leitfaden, der alle wichtigen Informationen für Bestattungen auf den Friedhöfen im Stadtgebiet Hilchenbach beinhaltete.

Nun wurde diese Broschüre zum zweiten Male vom zuständigen Mitarbeiter im Aufgabengebiet Friedhofswesen der Stadt Hilchenbach, Josef Buchen, und vom Fachbereichsleiter Zentrale Dienste Jörg Heiner Stein auf den neusten Stand gebracht. Die Gestaltung und Zusammenstellung übernahm Alina von Germeten von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hilchenbach.

Der überarbeitete Leitfaden ist erhältlich im Rathaus beim zuständigen Mitarbeiter Josef Buchen. Er steht auch gerne für ein Gespräch in diesem schwierigen Thema zur Verfügung.

Außerdem ist die Friedhofsbroschüre rechts unter Dokumente als Download-Datei zum Herunterladen zu finden.

Informationen der Neuauflage 2017:

In den letzten zwei Jahren gab es einige in der Friedhofskommission erarbeitete neue Angebote und Änderungen auf den Friedhöfen.

Zu den bisherigen Bestattungsarten sind zwei neue hinzugekommen und zwar Wiesenwahlgrabstätten und Urneneinzelgräber.

Wiesenwahlgrabstätten sind eine Kombination aus den vorhandenen Grabarten Wahlgrab und Wiesengrab für Erdbestattungen.

Urneneinzelgräber sind für Urnenbestattungen bestimmte Grabstätten, die schon zu Lebzeiten erworben werden können und denen ein Nutzungsrecht für die Dauer von 20 Jahren verliehen werden kann.

Außerdem haben sich noch Änderungen in anderen Bestattungsarten ergeben, wie zum Beispiel der Maße oder der Nutzungszeit. In der Friedhofsgebührensatzung vom 9. Dezember 2016 sind die Gebühren der neuen Bestattungsarten angegeben und die alten Gebühren angepasst.