Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Zur brandschutztechnischen Ertüchtigung des Gebäudes wurden in den Sommerferien vier Wanddurchbrüche als direkte Fluchtwege ins Freie hergestellt. Die Flure wurden durch den Einbau von Staubschutzwänden weitestgehend gegen Verschmutzung gesichert. Die Öffnungen wurden gegen Witterungseinflüsse und Diebstahl provisorisch mit USB-Platten und Bau-Folie verschlossen. Die neuen Fluchtwegetüren werden zeitnah eingebaut. Die beiden direkten Fluchtwege in den Obergeschossen werden von außen mit jeweils einer Stahltreppe erschlossen. Die hierfür erforderlichen Fundamentierungsarbeiten sind bereits abgeschlossen, die Stahltreppen sind in Auftrag gegeben. Teilweise mussten in den Fluren die vorhandenen Holzverkleidungen zurück gebaut werden beziehungsweise mit Feuerschutzplatten verkleidet werden. Weitere brandschutztechnische Ertüchtigungen sind geplant und werden nach einer Prioritätenliste abgearbeitet.
Für die Baumaßnahme stehen im Haushalt 2019 insgesamt 230.000,00 Euro zur Verfügung.