Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Mit einer ganzen Menge Equipment unter den Armen statteten die Vorsitzenden des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Müsen e. V. Michael Fick und Bernd Loos der Müsener Löschzugführung einen Besuch ab. Anlass hierfür war, wie auch bereits in den vergangenen Jahren, die obligatorische Spendenübergabe. Michael Fick freute sich, dass der Förderverein auch in diesem Jahr die Arbeit der aktiven Kameraden mit Sachspenden unterstützen kann. Für alle 44 Feuerwehrkameraden konnten spezielle Hosen im Wert von knapp 8000 EUR beschafft werden.
Spendenübergabe in 2016 an den Löschzug Müsen
„Diese Hosen werden wir zukünftig bei Waldbränden und der technischen Hilfe einsetzen. Sie sind deutlich bequemer als die Standardhosen aus Baumwolle und bieten dadurch mehr Tragekomfort für die Einsatzkräfte“, erläuterte Karsten Brombach.
Ein leistungsstarker Akkuschrauber wird zukünftig die Beladung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges ergänzen. In Verbindung mit einem Werkzeugset wird dieser unter anderem bei Türöffnungen für den Rettungsdienst oder bei sonstigen Hilfeleistungseinsätzen zum Einsatz kommen. Des Weiteren konnte die Anschaffung einer Nebelmaschine für die Brandsimulation bei Übungen und Fortbildungen realisiert werden. Durch die Verrauchung eines Gebäudes trainieren die Feuerwehrleute für den Ernstfall.
Eine mobile Stiefelwaschanlage rundet die diesjährigen Sachspenden ab. Sie sorgt zukünftig dafür, dass der Dreck und die Überreste eines Einsatzes außerhalb des Gerätehauses bleiben.
Die Vertreter des Vereins betonten nochmals, dass der Förderverein auch in Zukunft seinen Beitrag zur erweiterten Ausstattung des örtlichen Löschzuges leisten und damit indirekt den Schutz der Bevölkerung stärken wird.