Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Stadtarchiv Hilchenbach
Buch „Haus- und Familiennamen im Kirchspiel Müsen – Dahlbruch“ (einschließlich Hillnhütten, Schweisfurth und Winterbach) und Müsen mit Merklinghausen“
von Reinhard Gämlich
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest erscheint das Buch über die „Haus- und Familiennamen im Kirchspiel Müsen – Dahlbruch (einschließlich Hillnhütten, Schweisfurth und Winterbach) und Müsen mit Merklinghausen“ als neueste Veröffentlichung in der Reihe „Beiträge zur Geschichte Hilchenbachs“.
In dem Buch beschreibt der Stadtarchivar und Museumsleiter der Stadt Hilchenbach Reinhard Gämlich für den Hilchenbacher Geschichtsverein in seiner typischen Art 510 Gebäude, davon 227 in Dahlbruch und 283 in Müsen. Darin enthalten sind auch Fabrikanlagen, Schulen, Backhäuser, Eisenhütten, Stahlhämmer, Gruben (Bergwerke) sowie Bau- und Siedlungsgelände. Auf 414 Seiten kann der Leser die Hausnamen teilweise bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Historische Fotos bereichern das Buch und machen es nicht nur zu einem lesenswerten, sondern auch sehenswerten Geschenk.
Reinhard Gämlich betont, dass sein Geschichtsbewusstsein nicht bei den Hausnamen halt macht: „Selbstverständlich habe ich auch Gebäude beschrieben, die keinen historischen Hausnamen haben, aber trotzdem eine interessante Hausgeschichte bieten.“
Wie bei den vorherigen Ausgaben für die anderen Stadtteile Hilchenbachs hat der Stadtarchivar auch bei diesem Band ein Verzeichnis der Personen und Ortsnamen (Orte außerhalb Hilchenbachs) angelegt, das auf die Straßen und Hausnummern verweist. Das Verzeichnis mit 4.538 Personen dürfte ein Auffinden nach gesuchten Menschen erleichtern. Zusätzlich enthält das Buch 17 Straßen- und Hausnummernpläne sowie 783 Belege zur wissenschaftlichen Beweisführung.
Das Buch im DIN A 4-Format und mit Fadenheftung kostet 34,50 Euro und kann bei Reinhard Gämlich in der Geschäftsstelle des Hilchenbacher Geschichtsvereins e.V. in der Wilhelmsburg ab 10. Dezember erworben werden. Bei Versand fallen zusätzlich 4,10 Euro für Porto an.
Außerdem bieten folgende Verkaufsstellen das neueste Werk von Reinhard Gämlich an: Bäckerei Höfer, Wittgensteiner Straße 35 in Allenbach, Buchhandlung Bücher buy Eva, Rothenberger Straße 23 in Hilchenbach, Volksbank Siegerland eG, Müsener Straße 7 in Dahlbruch sowie in Müsen Möbelhaus und Tischlerei Bohn, Hauptstraße 5, Naturmöbelhaus Bensberg, Hauptstraße 73 und im Ladenlokal, Hauptstraße 80.
Bei Reinhard Gämlich in der Wilhelmsburg können auch noch der zweite Band mit den „Haus- und Familiennamen in Hadem, Helberhausen, Oberndorf und Vormwald“ zum Preis von 18 Euro und Band 3 mit den „Haus- und Familiennamen in Allenbach, Grund, Lützel, Oechelhausen und Ruckersfeld“ zum Preis von 26 Euro gekauft werden.
Der Hilchenbacher Geschichtsverein e. V. freut sich, wenn zahlreiche Interessierte mit den Hausnamen-Büchern ein beachtenswertes Stück Heimatgeschichte erwerben.