Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
- Schulen
- Kindertagesstätten
- ALF-Kindertagesstätte Hilchenbach
- ALF-Kindertagesstätte Dahlbruch
- AWO-Kindertagesstätte Dahlbruch
- AWO-Familienzentrum Hilchenbach
- AWO-Kindertagesstätte Vormwald
- Ev. Kindertageseinrichtung Die Arche
- Ev. Kindertagesstätte Dahlbruch
- Ev. Kindertagesstätte Müsen
- Ev. Kindertagesstätte Schlingeltreff
- KiTa Kuckucksnest Dahlbruch
- Kindertagespflege Villa Klitzeklein
- Heimat
- Museen
- Wilhelmsburg
- Stadtbücherei
- Gebrüder-Busch-Theater
- Gebrüder-Busch-Kreis
- Viktoria Kino
- Philharmonie Südwestfalen
- KulturPur
- MOMUs Musikschule
- Volkshochschule
- Jugendkunstschule
- Klimawelten
- Dorfgemeinschaftshäuser
- Vereine
- Veranstaltungen
- Tipps und Links
Evangelische Kindertageseinrichtung "Die Arche“
Mit Freude gemeinsam den Tag gestalten!
Die Kindertageseinrichtung liegt in einer ländlichen Gegend, umgeben von Wiesen und Weiden, in einer dörflichen Idylle. Angegliedert ist ein Erlebnisspielplatz von Kindern für Kinder mit Zugang von jedem Gruppenraum aus. Ebenerdig gelangen die Kinder auf den Spielplatz.
In der direkten Nachbarschaft befinden sich
- bschool Allenbach mit Ganztagsbetreuung
- Gymnasium Stift-Keppel
- Bahnhof Allenbach
- Bundesstraße B 508 mit Anbindung an die Bundesstraße B 54/55 Richtung Olpe/Siegen
- Autobahnanbindung über Kreuztal Richtung Siegen und Olpe an die Autobahn A 45
- Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
Welche Kinder werden aufgenommen?
Kinder ab 2 Jahren bis Schuleintritt.
Kinder mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung.
Anmeldung:
Die Anmeldung soll bis 30. November des laufenden Jahres erfolgen!
Betreuer:
Die Kinder werden betreut von: Erzieherinnen, Heilpädagogin, Sozialpädagogin, Grundschullehrerin
Öffnungszeiten:
für die 25 Stunden-Buchung:
7:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Spätdienst bis 13:00 Uhr
oder nachmittags 14:30 bis 16:30 Uhr
für die 35 Stunden-Buchung:
7:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Spätdienst bis 13:00 Uhr
oder nachmittags 14:30 bis 16:30 Uhr
für die 45 Stunden-Buchung:
Ganztagsbetreuung mit Mittagessen
7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Spätdienst von 16:30 bis 17:00 Uhr
Verpflegung:
Gesundes Essen steht ganz oben auf der Speisekarte.
Warmes Mittagessen wird geliefert durch den Cateringservice "Coccina" für alle 45 Stunden-Bucher. Die Kosten betragen 2,95 Euro pro Portion. Das Essensgeld wird per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Ziele!
- Vermittlung des Evangeliums
- Integratives Arbeiten
- Bedürfnis orientiertes Handeln
- Annahme und Akzeptanz
- Kind zentriertes, auf Stärken aufbauendes Arbeiten
- Förderung seiner Individualität
- Förderung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative durch Bereitstellen verschiedener Materialien
- Erfolgreiches selbständiges Lernen
- Erkennen und Förderung von Interessen und Neigungen
- Aufbau sozialer Kontakte
- Konfliktfähigkeit und Toleranz
- Gute Zusammenarbeit mit dem Elternhaus durch Elternpartnerschaft
- Zusammenarbeit mit dem Träger und anderen Institutionen (Grundschulen der Region, Gemeinde und vielen anderen)
Prioritäten der ARCHE
Die Entwicklung des Kindes in seiner „Ganzheitlichkeit“ (Körper, Geist und Seele), insbesondere:
Konzentration, Ausdauer, Entwicklung des eigenen „Ichs“, Kreativität/Bewegung, Sprache/Kommunikation, Soziale Kompetenzen, Wertevermittlung, Kenntnisvermittlung, Fähigkeiten/Fertigkeiten
Besonderheiten
lange Öffnungszeiten von 7.00 bis 17.00 Uhr
flexible Betreuung Ihrer Kinder in familiärer Notlage
Besuchstag für Grundschulkinder in den Ferien
Angebote und Projekte!
- freies kreatives Gestalten
- freies selbst geplantes Spielen
- Rollenspiele / Sprachförderung
- musikalische Früherziehung
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Bewegungsförderung / Bewegungsbaustätten
- Natur- und Abenteuerspielplatz, Wald
- Früherkennung Lese- / Rechtschreibschwäche (BISC)
- Alltagslernen / Projektarbeiten
- Naturwissenschaft und Technik
- Praktische Arbeit im Übergang Kindergarten zu Grundschule mit den Grundschulen der Region
- Vernetzung mit Grundschule und weiterführende Schule sowie einem Praxisbetrieb der Region, der SMS Siemag
- verlängerte Eingewöhnungsphase für neue Kinder, auch mit Praxisarbeit in der Krabbelgruppe Allenbach
- Exkursionen
- Großelternnachmittage / Familientage
- Netzwerkpartner des Familienbüros der Stadt Hilchenbach
Weitere Informationen:
- Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus (26. November 2019)
- Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus (30. November 2018)
- Ein gutes Team: “Die Arche“ und die Krabbelgruppe Allenbach
- Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus (01. Dezember 2017)
- Neues Baumhaus für die Kindertageseinrichtung “Die Arche“ (Dezember 2016)
- Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus (25. November 2016)