Seiteninhalt

Philharmonie Südwestfalen

Landesorchester Nordrhein-Westfalen

Aus einer ehemaligen im Herbst 1946 gegründeten Orchesterschule entstand in Hilchenbach 1957 ein Kulturorchester, das sich ab 1958 als Siegerland-Orchester einen ersten Namen machte. Zunächst als Nachwuchsorchester gedacht, setzte schon bald eine Entwicklung zu einem bedeutenden kulturellen Botschafter der Region ein.

Unter dem neuen Namen Südwestfälische Philharmonie erhielt das Orchester schließlich 1992 die Auszeichnung und den Status eines Landesorchesters NRW, von denen es nur drei in ganz Nordrhein-Westfalen gibt. Von 1997 bis 2002 trat dieses Orchester im Verbund mit dem Philharmonischen Orchester in Hagen als Philharmonisches Orchester Südwestfalen auf. Seit 2002 ist das Orchester unter dem Namen Philharmonie Südwestfalen wieder ein eigenständiges Landesorchester.

Zum Programm gehören in der Region fast 100 Konzerte im Jahr sowie einige Gastspiele im In- und Ausland. Von der Qualität des Klangkörpers zeugen Konzertreisen im In- und Ausland sowie einige Rundfunk- und Tonträgerproduktionen.

Bekannt ist die Philharmonie Südwestfalen auch wegen ihres umfassenden Angebotes. Das Repertoire umfasst Werke aller Stilrichtungen bis hin zu Uraufführungen der jüngsten Komponisten-Generation. Traditionell begleitet das Orchester regionale und  überregionale Konzertchöre. Es  gibt die Reihe " Young classics". Klassik ohne Frack ist ein neues Highligt, Konzerte mit Filmmusik und Proms-Konzerte erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch für Kinder ist immer etwas dabei. Für diese Personengruppe wurden die "Teddybärenkonzerte" entwickelt und werden gerne besucht.

Im Jubiläumsjahr 2007, aus Anlass des 50. Geburtstages, machte die Philharmonie Südwestfalen mit einer sehr erfolgreichen Konzertreise nach China auf sich aufmerksam und setzte damit einen weiteren Höhepunkt in seiner sehr erfolgreichen Entwicklung.

Nicht von ungefähr hat die Philharmonie Südwestfalen als kulturell-musikalisches Aushängeschild mitentscheidend dazu beigetragen, den Begriff Musikstadt Hilchenbach zu begründen und populär zu machen.

Live-Konzerte mit dem Philharmonie Südwestfalen sind immer ein Erlebnis. Hilchenbach ist stolz, Standort und Heimat eines solch hervorragenden Orchesters zu sein.

Weitere Informationen: