Seiteninhalt

Fridays for Music - Einladung zur UN-Konferenz für Nachhaltigkeit nach Finnland

Fridays for Music

– Hilchenbacher Schülerinnen und Schüler zur UN-Konferenz für Nachhaltigkeit nach Finnland eingeladen

Marlene Klein, Klarinette. Johanna Kiess, Cello. Simon Wanner, Percussion. Thomas Benner, Oboe. 13 Jahre alt der Jüngste, 18 der Älteste. So sieht sie aus, die Delegation aus Hilchenbach, die Mitte der Woche auf Einladung  der UN zu einer Konferenz in die Nähe von Helsinki reist, um mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft von allen Kontinenten über Nachhaltigkeit zu sprechen.

Pfingsten findet in der finnischen Stadt Espoo die diesjährige SDG Champions Conference statt. Die Grundidee dieser Konferenz, an der seit 2018 weltweit 30 ausgewählte Städte und Regionen teilnehmen, ist es, praktikable und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die von der UN festgelegten Ziele für eine nachhaltige soziale und ökologische Entwicklung (SDG´s) sichtbar zu machen.

Arnsberg ist eine der ausgewählten Leuchtturm-Regionen. Das verdankt sich in erster Linie der ambitionierten Klimaschutzstrategie der Stadt Arnsberg. Die entfaltet Wirkung auch über Stadtgrenzen hinaus und hinein in den Regierungsbezirk. Ganz konkret erfuhr dies die Keppeler Musikpädagogin Christina Kolberg-Böhm, als Anfang letzter Woche überraschend die Einladung im Postfach landete: 4 Schülerinnen und Schüler aus Keppels Musikzweig, von dem man auch in Arnsberg weiß. Musiker, denn die Jugendlichen, die man als Teilnehmer zur Konferenz lädt, sollen zugleich Mitglieder eines spontan gebildeten internationalen Jugendorchesters sein

So versuchen die Veranstalter einen gewagten Spagat: die Generation der Fridays for Future soll den versammelten Politikern und Industriellen aller Kontinente ihre Sicht auf die dringenden ökologischen Probleme schildern. Zugleich sollen sie begabte Musiker sein, um im eigens gebildeten Projekt-Jugendorchester Beethovens Neunte Symphonie in einer aktuellen Bearbeitung aufzuführen. Die Hymne, deren internationale Strahlkraft die Veranstalter gern für ihren Zweck nutzen möchten, die Nachhaltigkeitsziele allen Menschen – und vor allem den lokalen Entscheidungsträgern – ans Herz zu legen.

Am Mittwoch nach Pfingsten können die Marlene, Simon und die anderen berichten. Wir sind gespannt.

Weiter Infos zur Konferenz: https://www.ungsii.org/sdg-cities

06.06.2019