Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gymnasium Stift Keppel
Wie tauscht man Träume gegen Zuversicht?
Argentinischer Gastkünstler in Stift Keppel aktiv
Ausstellung im Rahmen des Siegener Kunstsommers 2021
In der Zeit vom 30. August bis 10. September ist der Maler und Plastiker Felipe Giménez aus dem argentinischen Mar del Plata am Gymnasium Stift Keppel zu Gast. Er wird gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern Bilder, Figuren und Figurengruppen für eine künstlerische Intervention in der Stiftskirche schaffen. Die Ergebnisse der zweiwöchigen Kooperation werden am Freitag, den 10. September der Öffentlichkeit präsentiert. Das ist übrigens auf den Tag genau 150 Jahre nach der Neugründung von Stift Keppel als „Weibliche Lehr- und Erziehungsanstalt“, mit der die neuere Geschichte dieses altehrwürdigen Ortes als Schule begann.
Zu den ältesten Überbleibseln des „alten“ Stifts zählt die Stiftkirche, und genau hier spannen Schulleiter Dr. Jochen Dietrich und Felipe Gimenez anlässlich eines ersten Besuchs 2019 die Fäden, die trotz Pandemie bedingter Wirren nun zusammenlaufen. Gimenez, der weit über sein Heimatland hinaus in der Kunstwelt etabliert ist und von Galerien in mehreren europäischen Ländern vertreten wird, verliebte sich in den Ort und in die Vorstellung, hier mit Jugendlichen gemeinsam etwas zu erproben. Für eine Kirche des Siegerlandes ist die Stiftskirche vergleichsweise üppig geschmückt mit ihrer barocken Ausstattung – schließlich diente sie über Jahrhunderte beiden Konfessionen als Andachtsraum und wurde niemals so ganz protestantisch-nüchtern. Vor zwei Jahren endete ihre Nutzung als Allenbacher Gemeindekirche. Ist sie jetzt verwaist? Sicher nicht ganz, denn die Schule nutzt sie weiter. Aber die Frage bleibt dennoch: was verändert sich? Und was verändert sich, wenn neue Bilder die Wände erobern? Wenn eine Zeit lang Gimenez´ Figuren die Kirchenbänke besetzen? Und welche Wünsche, Sorgen und Träume bringt dieses „Gemeinde“, bringen die Besucher mit? „Acredita que acontece“, so der Titel der Installation, ist eine brasilianische Redensart: Glaube und es wird geschehen! So kann man übersetzen, aber auch: Glaub ruhig dran, denn es wird so kommen. Und in dieser Doppelheit liegt der Reiz. Wunsch und Versprechen, Bedürfnis und Zuversicht – was Menschen bewegt und welche Formen, Rituale und Gestalten für ihren Umgang damit finden: das ist es, was Gimenez, der im ersten Leben Psychologe und Psychotherapeut war, interessiert und woran er mit seinem jugendlichen Team in Keppel arbeitet.
Weitere Informationen:
https://www.kunstverein-siegen.de/
Kontakt:
Dr. Jochen Dietrich, Telefon 015730840685, E-Mail schulleiter@stiftkeppel.de
Ausstellungseröffnung
Freitag 10. September, 18 Uhr, Öffnungszeiten 11. bis 19. September, Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr
Quelle: Gymnasium Stift Keppel