Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Viktoria-Kino
Für den einen ist es Kult - für die andere Kultur!
Viktoria Filmtheater - mehr als nur Kino!
Das am 1. Mai 1952 eröffnete Viktoria Filmtheater verfügt über eine lange Tradition. In der besonderen Atmosphäre des Gebrüder-Busch-Theaters ist es für viele Filmfreunde seit vielen Jahren oder sogar seit der eigenen Kindheit eine feste Adresse.
Seit dem Jahr 2010 bietet das Viktoria-Kino aufgrund des Umbaus noch mehr Exklusivität auf dem ohnehin beliebten Balkon und damit für die Zuschauer, die diese Plätze buchen, einen ungestörten und außergewöhnlichen Kinogenuss.
Im Rahmen des Projektes "Kutureller Marktplatz" soll bis Ende 2023 unter anderem ein zusätzlicher Saal angebaut werden, der dann für Filmvorführungen zur Verfügung steht und die Möglichkeiten für flexible Programmangebote deutlich erweitert.
Damit leistet die Stadt Hilchenbach einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft dieses außergewöhnlichen Filmtheaters. Wie hat die Schauspielerin und Präsidentin der deutschen Filmakademie Alexandra Maria Lara im Juni 2022 zur WAZ-Mediengruppe so treffend gesagt: "Kino wird es immer geben. Das gemeinsame Erleben eines Films auf großen Leinwand ist durch nichts zu ersetzen."
Neben der Umgebung sind es besonders die außergewöhnlichen Filme, die das Viktoria-Kino für die Besucher interessant machen und im wahrsten Sinne des Wortes auszeichnen. Die Bundesrepublik und das Land Nordrhein-Westfalen belohnen das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Jahresfilmprogramm und das Kinder- und Jugendfilmprogramm seit vielen Jahren mit Preisen. Spezielles Kinderkino, Schule & Kino, die Filmreihe KinoKino mit Frauen in starken Rollen und weitere besondere Angebote locken immer wieder in "unser Viktoria". Auch der älteren Generation wird seit 2009 ein besonderes Programm "ohne Altersbeschränkung" geboten. Das Viktoria-Kino veranstaltet sogar gerne auf Wunsch auch einmal eine exklusive Filmvorführung für Sie und Ihre Gäste, zum Beispiel zum Geburtstag. Sie sehen oder sollten sich einmal ansehen: Filmkunst wird im Viktoria noch wörtlich genommen.
Aber auch die Blockbuster aus Hollywood und anderen Filmschmieden werden im Filmtheater geboten. Dabei sorgt der Kinobetreiber Jochen Manderbach gerne mal mit besonderen Aktionen zum Film für zusätzliche Unterhaltung.
Das Viktoria Filmtheater zeigt insgesamt etwa 250 Filme pro Jahr. Mit seinem Gesamtpaket der kulturellen Unterhaltung lockt das Kino jährlich über 30.000 Zuschauer an.
Sehen Sie selbst, was das Kino für die Sinne zur Zeit für Sie zu bieten hat...
Weitere Informationen:
- Prominente Gäste im Vikoria Kino am 12. und 14. Mai 2023
- Jubiläum der “Filmkunstfreunde Dahlbruch e.V.“ (26. und 27. November 2022)
- Kinoprogrammpreis NRW 2022 - Viktoria-Kino ausgezeichnet (10. November 2022)
- Kinoprogrammpreis NRW 2021 - Viktoria-Kino ausgezeichnet (6. Oktober 2021)
- Jochen Manderbach feiert 30jähriges Jubiläum im Viktoria Filmtheater (1. Mai 2021)
- Spende an das Kinder- & Jugendhospiz Balthasar (November 2020)
- Kinoprogrammpreis NRW 2020 - Viktoria-Kino ausgezeichnet (8. September 2020)
- Kinoprogrammpreis des Bundes für Medien und Kultur (15. Juli 2020)
- Kinoprogrammpreis NRW 2019 - Viktoria-Kino ausgezeichnet (5. November 2019)
- Kinoprogrammpreis des Bundes für Medien und Kultur (30. Oktober 2019)
- Kinoprogrammpreis NRW 2017 - Viktoria-Kino ausgezeichnet