Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Nachtschwimmen und Übernachtung im Freibad Hilchenbach
Nachricht vom 20. September 2019 (Foto und Bericht des TuS Hilchenbach):
Stimmungsvoller Abschluss der Badesaison
TuS Hilchenbach verabschiedet die Freibadsaison 2019 mit Nachtschwimmen und einer Übernachtung im Freibad.
Zum Abschluss der Badesaison 2019 im Hilchenbacher Freibad hatte der TuS Hilchenbach als Betreiber des Bades zu zwei tollen Veranstaltungen eingeladen.
Am 24. August fand bereits zum dritten mal das Nachtschwimmen statt. Ab 21 Uhr nutzen bei sommerlichen Temperaturen viele Gäste des Freibades die Möglichkeit zu einer nächtlichen Runde im gut temperierten Wasser.
Rund um das große Becken hatte das OrgaTeam mit vielen bunten LEDStrahlern und Feuertonnen für eine farbenfrohe und idyllische Stimmung gesorgt.
Das Jugendteam verwöhnte in der Cocktailbar die mehr als 150 Gäste mit frisch gemixten, alkoholfreien Köstlichkeiten.
Ralf Limper, Vorsitzender des TuS Hilchenbach, zeigte sich erfreut von der positiven Resonanz der Besucher: „Die Besucher sind begeistert von der Stimmung im bunt beleuchteten Freibad und genießen die gemütliche Atmosphäre! Wir freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!“Eine Woche später war das Jugendteam schon wieder im Einsatz und lud alle TuS-Mitglieder zwischen 8 und 14 Jahren zu einer Übernachtung ins Freibad ein. Die fast 20 Kinder und Jugendlichen erlebten einen spannenden Abend und eine ereignisreiche Nacht.
Bei herrlichem Sonnenwetter und 24° Wassertemperatur wurde an Land und im Wasser gespielt. Abends ging es für Unerschrockene auf eine Nachtwanderung und anschließend wurde im gemeinsamen Kreis gegrillt und Stockbrot gebacken.
Für die Sicherheit der Kinder waren während der Spiele im Wasser ständig die Rettungsschwimmer des TuS anwesend. Vielen Dank für diesen tollen Einsatz für unsere Jugend.
Nachdem die jungen Turnerinnen und Turner am nächsten Morgen die Zelte abgebaut hatten und von ihren Eltern wieder in Empfang genommen wurden, war auch für das Jugendteam um Maike Schäfer ein harmonisches Event vorbei. Für sie hieß es nun „Schlaf nachholen!“ Danke für euern Einsatz!
Rückblickend auf die abgelaufene Badesaison bedankt sich Ralf Limper bei allen Helfern im FreibadTeam, im Kiosk, am Beckenrand, im Rosenbeet und nicht zuletzt bei seinen Mitstreitern im Vorstand für die geleistete Arbeit! „Ich bin froh, daß wir immer wieder Helfer finden, die jährlich aufs Neue motiviert am Projekt „Freibad“ mitarbeiten. Es ist außerdem gut zu wissen, daß wir in der Stadtverwaltung und im Förderverein des Freibades Unterstützer haben, die uns bei Problemen unter die Arme greifen.“