Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Radfahren
Hilchenbach vom Fahrrad aus erleben!
Lernen Sie Hilchenbach vom Sattel aus kennen, entdecken sie die vielen attraktiven Plätze und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit!
Wenn Sie per Fahrrad auf Tour gehen, können Sie rechts und links der gut ausgeschilderten Radwege zahlreiche Abstecher zu interessanten Zielen machen. Viel Wald und Wasser bietet der Naturpark Rothaargebirge. Und wer es sportlich mag, auf den warten Steigungen bis zu 680 Meter.
Tourenvorschläge mit dem Rad
Der Natur auf dem Fahrrad nah zu sein, ist ein echtes Erlebnis. Deshalb hat Hilchenbach viel Interessantes zu bieten, so dass es nicht schwer fällt, eine attraktive Radtour auszuwählen - beschrieben, bebildert und beschildert.
Hier finden Sie weitere verschiedene Tourenvorschläge, die Sie als Grundlage für Ihre Tourenplanung mit dem Rad nutzen können: Tourenvorschläge
Ausflüge bieten sich außerdem an zur Ruine Ginsburg (etwa 8 km), zum Kindelsbergturm bei Kreuztal-Littfeld (etwa 20 km), zum Freizeitpark „Obernautal“ in Netphen nebst Obernautalsperre (etwa 15 km) oder zum Erlebnis-Wildpark Panoramapark nach Oberhundem (etwa 20 km).
Außerdem bietet das 2015 neu fertiggestellte Radwegenetz für Siegerland, Wittgenstein und Sauerland sehr gute Möglichkeiten für Radtouren in der Region. Das Angebot finden Sie unten unter "Wichtige Links".
Fahrrad-Reparaturen, Umbauten und mehr
Die Firma HIRAD Hilchenbacher Radladen bietet seit August 2018 folgende Service-Arbeiten an: Reparaturen an Fahrrädern jeder Art sowie Reparaturen, Wartung und Pflege sowie Umbauten an Segways und Mobilitätshilfen. HIRAD nimmt den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen. HIRAD verkauft Erlebnis-Gutscheine für geführte Segway-Touren!
Kontakt: Telefon 0171 9685996 oder hirad-hilchenbacherradladen@web.de
Geführte Mountainbike-Touren
Klaus Jung, zertifizierter Mountainbike-Guide, bot seit dem Frühjahr 2012 bis 2018 während der "radfahrtauglichen" Zeit etwa einmal im Monat geführte Mountainbike-Touren ab Hilchenbach an. Die Touren führten in die nähere Umgebung von Siegen-Wittgenstein und Sauerland. Klaus Jung ist ein begeisterter Naturliebhaber, so zeigte er den Radlern auch einmal Landschaften, zu denen man allein wohl kaum hinfinden würde. Mal ging es durch Wälder, mal entlang herrlicher Wiesentäler oder idyllischer Bachläufe. Die Fotokamera war stets im Gepäck, denn für eine kurze Pause war immer Zeit. Es wurde ein Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro gesammelt. Die Summe wurde am Jahresende einem jährlich wechselnden, guten Zweck, gespendet. So förderten die Radler nicht nur ihre persönliche Fitness, sondern unterstützen mit ihren Mountainbike-Touren soziale Projekte.
Unser Tipp:
In der Rothaar-Bahn (RB 93) ist während der Saison die Fahrradmitnahme kostenlos!
Weitere Informationen:
- Siegen-Wittgenstein radelt zehnmal um die Erde Auszeichnung für die besten »Stadtradler (September 2022)
- ADFC-Fahrradklima-Test (September 2022)
- Neue Radwanderkarte Siegen-Wittgenstein erschienen (August 2022)
- Stadtradeln 2022: Das sind die besten Radlerinnen und Radler
- Stadtradeln 2022 vom 28. Mai bis zum 17. Juni
- Stadtradeln 2021 - Das sind die besten Radlerinnen und Radler (September 2021)
- Verbesserung des Radweges von Hilchenbach nach Kreuztal
- STADTRADELN Hilchenbach vom 21. August bis 10. September
- Geführte Mountainbike-Touren
- FahrRad in NRW – Übersichtskarte und Fahrrad-Stadtplan Siegen erhältlich (August 2015)
- Oranier-Fahrradroute