Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Mit dem Radwanderführer auf der Oranier-Route unterwegs
Radeln Sie auf den Spuren der Oranier, auf einer erlebnisreichen Tour, die sich über 2400 Kilometer durch die Oranierstädte und -regionen in den Niederlanden und Deutschland erstreckt. Eng verbunden mit dem Königshaus der Niederlande sind auf diese Weise auch die Städte Diez, Nassau, Braunfels, Dillenburg, Siegen, Freudenberg, Hilchenbach und Bad Arolsen.
Auf rund 400 Kilometern bietet die Oranier-Route die Möglichkeit, die Höhepunkte themenbezogen mit dem Fahrrad zu erkunden!
Prunkvolle Schlösser, Burgen und zauberhafte Gartenanlagen warten darauf entdeckt zu werden. In der Region Siegen-Wittgenstein verbindet die Route auf rund 100 Kilometern die Städte und gemeinden Wilnsdorf, Netphen, Siegen, Freudenberg, Kreuztal, Hilchenbach, Erndtebrück und Bad Berleburg.
In Hilchenbach führt die Oranier-Route vorbei am ehemaligen Kloster Stift Keppel und dem Marktplatz Hilchenbach in Richtung Lützel. Dort bietet sie einen Abstecher zur Ruine Ginsburg, der ehemaligen Grenzfeste von Wilhelm von Oranien.
Zur optimalen Vorbereitung und Wegbegleitung steht der frisch erschienene Radwanderführer von bikeline zur Verfügung, der in der Touristik-Information in Hilchenbach und entlang der Strecke für 10,90 Euro zu erhalten ist.
Wichtige Links • Radfahren im Siegerland und Umgebung • Radtourenplaner NRW