Seiteninhalt

Radfahren

STADTRADELN Hilchenbach vom 21. August bis 10. September

Nach den Sommerferien steht in Hilchenbach das Fahrradfahren ganz besonders im Mittelpunkt: Denn vom 21. August bis 10. September nimmt die Stadt Hilchenbach zusammen mit dem Kreis Siegen-Wittgenstein erstmals an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil.

Alle, die in Hilchenbach oder im Kreis Siegen-Wittgenstein wohnen, arbeiten, oder einem Verein angehören, können beim STADTRADELN mitmachen. Bei der Aktion geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die gefahrenen Kilometer werden erfasst und online in einen bundesweiten Wettbewerb eingebracht. Am Ende der drei Wochen wird zusammengezählt, wie viele Rad-Kilometer alle Hilchenbacher zusammen „erfahren“ haben. Zudem werden bei der Anmeldung Teams gebildet. So können zum Beispiel Institutionen, Vereine oder Unternehmen gegeneinander antreten und trotzdem alle gemeinsam für Hilchenbach radeln.

„Das Fahrradfahren hat in den letzten Jahren in Hilchenbach einen starken Aufschwung erlebt – insbesondere natürlich durch die E-Bikes. Aber auch immer mehr Alltagsverkehr wie Lastenräder oder Radpendler sind auf den Straßen sichtbar“, so Kerstin Broh, Mobilitätsbeauftragte der Stadt Hilchenbach. „Diese Entwicklung wollen wir mit der Teilnahme an STADTRADELN noch weiter unterstützen und möglichst viele Hilchenbacher motivieren, den Umstieg aufs Rad einmal auszuprobieren – für die eigene Gesundheit und den Klimaschutz.“


Unter www.stadtradeln.de können sich alle, die mitmachen wollen, registrieren. Sie müssen einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Wer gründet, ist automatisch Team-Kapitän. Alternativ kann man auch dem „offenen Team Hilchenbach“ beitreten. „Über die Stadtradel-App werden dann die zurückgelegten Kilometer getrackt und der eingesparte CO2-Ausstoß ermittelt“, erläutert Kerstin Broh die technische Umsetzung des Wettbewerbs.

Wichtig ist, dass im Stadtradel-Zeitraum nicht nur Alltagswege gezählt werden, sondern zum Beispiel auch die Mountainbike-Strecke am Wochenende oder die Radtour mit Freunden.

Für besonders motivierte Radfahrer gibt es die Sonderkategorie „Stadtradeln-Star“. Die „Stars“ verpflichten sich, 21 Tage lang komplett aufs Auto zu verzichten – Fahrten mit dem ÖPNV sind aber erlaubt.

01.07.2021