Seiteninhalt

Stadtmarketing

Stadtradeln vom 28. Mai bis 17. Juni

In den nächsten Wochen heißt es wieder: Den Drahtesel satteln und in die Pedale treten, denn Hilchenbach nimmt vom 28. Mai bis zum 17. Juni zusammen mit dem Kreis Siegen-Wittgenstein zum zweiten Mal an der Aktion "Stadtradeln" teil. Im letzten Jahr konnten die Hilchenbacher insgesamt 31.700 Kilometer auf die Straße bringen – eine Strecke bis nach Sydney und zurück. 119 Radlerinnen und Radler haben in 16 Teams um die Wette getrampelt und zu dem Gesamtergebnis beigetragen.

An dieses super Ergebnis möchte die Hilchenbacher Mobilitätsmanagerin Kerstin Broh in diesem Jahr gerne anknüpfen und lädt daher alle Hilchenbacherinnen und Hilchenbacher ein, sich an der Aktion zu beteiligen.

Jeder, der in Hilchenbach, beziehungsweise im Kreis Siegen-Wittgenstein wohnt, arbeitet, oder einem Verein angehört kann beim "Stadtradeln" mitmachen. Bei der Aktion geht es darum, drei Wochen lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die gefahrenen Kilometer werden erfasst und online in einen bundesweiten Wettbewerb eingebracht. Am Ende wird zusammengezählt, wie viele Rad-Kilometer alle Hilchenbacher zusammen „erfahren“ haben. Zudem werden bei der Anmeldung Teams gebildet. So können zum Beispiel Institutionen, Vereine oder Unternehmen gegeneinander antreten und trotzdem alle für Hilchenbach radeln.

Die Registrierung erfolgt über die Homepage www.stadtradeln.de. „Es kann einem bereits vorhandenen Team beigetreten oder ein eigenes Team gegründet werden. Alternativ kann man sich auch dem ‚offenen Team Hilchenbach‘ anschließen. Über die Stadtradel-App werden dann die zurückgelegten Kilometer gezählt und automatisch eingetragen“, erläutert Kerstin Broh die technische Umsetzung des Wettbewerbs. Dabei zählen sowohl Alltagswege als auch die Radtour mit Freunden oder die abendliche (E-)Mountainbike-Runde. Wer die APP nicht nutzen möchte, kann die Kilometer auch analog erfassen und anschließend nachtragen. Hier ist Koordinatorin Kerstin Broh auch gerne behilflich.

Im Rahmen der Stadtradeln-Wochen finden kreisweit zahlreiche Veranstaltungen und geführte Radtouren statt. Zum Auftakt sind alle Teilnehmer eingeladen, am Samstag, 28. Mai, mit dem Rad zum Forsthaus Hohenroth zu kommen. Von 14:00 bis 18:00 Uhr gibt es dort kalte Getränke, Heißes vom Grill und Live-Musik. Und weil KulturPur in diesem Jahr ebenfalls in den Stadtradeln-Zeitraum fällt, erwartet die ersten 200 Radler dort am Samstag, 4. Juni, ein Freigetränk. Das gesamte Wochenende über wird zudem eine Bike-Service-Station sowie ein bewachter Fahrradparkplatz geboten.

Weitere Infos zur Anmeldung und Abwicklung gibt es hier.

Siegerfoto 2021


25.05.2022