Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Nach einem für den Verein intensiven und sehr erfolgreichen Jubiläumsjahr 2018, ist in diesem Jahr der "Alltag" zurückgekehrt. Zum Ende des Jahres 2018 konnte das Angebot als außerschulischer Lernort erweitert, und in der Winterpause an dem zweiten Buch gearbeitet werden, dass im Mai 2019 vorgestellt wird (Baugeschichte der Ginsburg - Entwicklungen im 20. Jahrhundert). Außerdem hat der Verein für dringend notwendige substanzerhaltende Renovierungsarbeiten die erhofften Zuschüsse erhalten.
Das neue Programm enthält die etablierten ‚Klassiker‘, aber auch einige neue Programmpunkte sind dabei. Der Mai startet direkt mit fünf Veranstaltungen:
Sonntag > 5. Mai 2019 > 14 Uhr
Baugeschichte der Ginsburg – Entwicklungen im 20. Jahrhundert Entschuttungsarbeiten in den 60er Jahren
Vortrag und Vorstellung des neuen Buches (inkl. Kurzfilm über die Entschuttungsarbeiten der 60er Jahre) durch den Historiker Olaf Wagener
Wegen geschlossener Gesellschaften steht die Ginsburgstube an diesem Tag leider nicht zur Verfügung.
Sonntag > 12. Mai 2019 > 14 Uhr
Die Ginsburg unter die Lupe genommen!
Besichtigung der Burganlage mit Erläuterungen zur Geschichte von unserem Vorstandsmitglied Christoph Heilmann.
Dienstag > 14. Mai 2019 > 16 Uhr
After-Work-Wanderung am Tag des Wanderns (Veranstalter SGV)
Mit der Bahn bis Zollposten – Wanderung zur Ginsburg – Führung mit Christoph Heilmann – Einkehr zum Schnitzelessen und Rückwanderung nach Hilchenbach mit Taschenlampe
Sonntag > 26. Mai 2019 > 17 Uhr
‚Schalk im Turm‘ – Kammermusik mit der Philharmonie Südwestfalen (in Zusammenarbeit mit dem Gebrüder-Busch-Kreis e.V.)
Arien aus der Welt der Opern Mozarts, humorvoll präsentiert!
Donnerstag > 30. Mai 2019 > 10 Uhr
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Open Air Gottesdienst an der Ginsburg (bei schlechtem Wetter im Turm)
Programmheft Ginsburg 2019
Mit dem Programm 2019 lädt der Verein zur Erhaltung der Ginsburg herzlich zu einem Besuch der Ginsburg ein.