Seiteninhalt

TV Allenbach informiert

Nachricht vom 23. September 2018 (Foto und Bericht der TV Allenbach):

TV Allenbach erlebte 4 Tage den Harzer-Hexen-Stieg

Auf dem Qualitätswanderweg Deutschland, der zu den Top Trails of Germany gehört, wanderten 16 Wanderfreunde des TV Allenbach. Hermann Wilsmann, Wanderwart des TV Allenbach, wanderte mit seiner Gruppe in drei Touren, 55 km lang und einer Aufstiegshöhe von 1.700 Höhenmeter.

Das Harz-Erlebnis begann in Wernigerode. Die Gruppe machte eine Stadtführung mit „dem Teufel“ durch die wunderschöne Altstadt  mit den schönen Fachwerkhäusern, über Hinterhöfe zu den verborgenen Orten der Dichter und Denker der Stadt, um anschließend das älteste „Honig Café Wien“ zu genießen.

1.  Etappe der Wildromantische Grand Canyon des Harzes:

Von Wendefurth nach Thale, durch das Naturschutzgebiet Bodetal, eines der ältesten Deutschlands. An der Bode entlang wird das Tal immer enger durch faszinierende Felsschluchten. Felsen aus Granit reichen links und rechts immer höher hinauf bis auf 250 Meter. Obenauf sind die Rosstrappe und der Hexenplatz erkennbar. Dieser überwältigende Teil des Bodetals gilt als schroffstes Felsental nördlich der Alpen.

2.  Etappe von Königshütte nach Wendefurth:

Die Route führt über den Höhlenort Rübeland, an den beiden weltberühmten Tropfsteinhöhlen vorbei. Entlang der Bode bei Neuwerk liegt die Wendefurther Talsperre. Sie liegt am Fuße der 106 m hohen Schwergewichtsstaumauer der Rappbode-Talsperre - die tiefste Talsperre Deutschland. Ein Erlebnis pur ist das Überqueren der Talsperre über die Hängebrücke den „Titan RT“, die mit 75 m Höhe und 458 m die längste Hängebrücke ihrer Art der Welt ist.

3.  Etappe von Schierke zum Brocken:

Die sagenumwobene Bergwildnis des Nationalpark Harz, des ersten und einzigen länderübergreifenden Nationalpark Deutschland, entführte uns an Stellen, an denen Natur noch Natur sein darf – und auch so wirkt. Zwischen knorrigen Baumstümpfen, emporragenden Felsgebilden und wüst durcheinander geworfenen Gesteinsblöcken, stampfen ab und an die Dampfzüge der Harzer Schmalspurbahn vorbei. Auf dem Brocken angekommen, mit einer fantastischen Rundumsicht vom 1.141 Meter hohen Brockengipfel. Der Aufstieg hat sich gelohnt mit dem höchsten Punkt des Hexen-Stiegs.

Die Wanderfreunde vom TV Allenbach behalten die vier abwechslungsreichen Tage im Harz bei gutem Essen und Trinken und geselliger Stimmung in angenehmer Erinnerung.

24.09.2018