Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Kerstin Broh, verantwortliche Mitarbeiterin im Stadtmarketing für die Veranstaltungen, freut sich sehr, dass auch in diesem Jahr ein wunderschöner Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz stattgefunden hat. Nicht nur das kalte Wetter sorgte für eine gute vorweihnachtliche Stimmung. Das einzigartige historische Krippenspiel, zahlreiche Händler mit den unterschiedlichsten handwerklichen Arbeiten, kulinarische Köstlichkeiten und natürlich Heißgetränke unterschiedlicher Art sorgten bei den Besuchern für entspannte Atmosphäre.
Helchebacher Chresdachsmärtche 2018
Das dies nicht ohne Hilfe geht, ist klar. Besonders möchte sich Kerstin Broh bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt Hilchenbach bedanken, die nicht nur den Auf- und Abbau der Hütten zuverlässig und kompetent vornahmen, sondern noch in vielen anderen Ecken Hand angelegt heben. Auch Hausmeister Martin Beume sowie viele weitere Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf bei der Durchführung des Marktes. So zum Beispiel auch auch der Weihnachtsmann alias Tobias Ferlings: er kümmerte sich rührend um die Kinder und verteilte Süßigkeiten, Äpfel und Mandarinen.
„Dies ist nicht selbstverständlich“, so Kerstin Broh. „Um den Besuchern eine schöne Veranstaltung bieten zu können, müssen viele Menschen miteinander Hand in Hand arbeiten. Dies hat beim Weihnachtsmarkt wieder einmal hervorragend geklappt und ich möchte mich dafür noch einmal recht herzlich auf diesem Wege bei allen Helferinnen und Helfern, den gut gelaunten Gästen sowie den Händlern, die den Markt mit ihrem breiten Angebot bereichert haben, bedanken!“