Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Wintersport in Hilchenbach
Aktuelle Informationen während der Saison
Am 30. Januar 2019 hat die Saison im Wintersportgebiet Hilchenbach-Lützel begonnen.
Die aktuellen Wintersportbedingungen finden Sie wieder im Schneelagebericht.
Eine Web-Kamera zeigt Ihnen ein Live-Bild vom Skihang.
Zusätzliche Informationen erfragen Sie bitte beim Betreiber, dem Skiverein Lützel e.V.:
Wetter- und Schneelagebericht: 0162/3758867 (Anrufbeantworter) oder
allgemeine Informationen:
0171/3104364 (Helmut Treude, Skiverein Lützel e.V.)
Das Angebot des Wintersportgebietes Hilchenbach-Lützel im Überblick:
Ski-Schule Lützel
Die Skischule Lützel bietet für Mitglieder des Skivereins Lützel Skiunterricht, für Kinder und Erwachsene, an. Informationen zur Mitgliedschaft und Preisen sowie Terminabsprachen gibt auf Anfrage Bärbel Wörster unter Telefon 0175/2045696.
Außerdem bittet Jürgen Menne, Telefon 0171/5170380, als selbstständiger Skilehrer Skikurse für alle Interessierten nach Absprache an.
Kein Skiverleih
Ein Skiverleih steht nicht zur Verfügung.
Loipen
Das Wintersportgebiet Lützel verfügt über eine Pistenwalze mit doppelspurigem Loipengerät, Schild und Glättebrett. Loipen für Langlauf werden bei entsprechender Wetterlage und Bedarf gespurt.
Bereits in der Saison 2012/2013 hat der Tourismus- und Kneippverein Hilchenbach die drei Loipen im Wintersportgebiet Lützel neu und übersichtlich auszeichnen lassen. Die Langlauf-Loipen haben Längen von 2 km, 5 km und 7,5 km.
Zusätzlich befindet sich eine ausgeschilderte Panorama-Loipe mit einer Länge von 1,5 km am Startpunkt.
Seit Januar 2014 befindet sich am Start- und Zielpunkt der Loipen, beim in der Nähe der Bergstation des Skilifts gelegenen Parkplatz Giller, zudem eine große Übersichtskarte, auf der der Verlauf, die Höhenprofile sowie die Längen der Loipen ersichtlich sind (Foto oben).
Skiabfahrtshang
Die Länge des Abfahrtshangs beträgt etwa 450 m. Er ist etwa 100 m breit und weist eine Steigung von 20 bis 30 Grad im auf.
Das Befahren des Hangs mit PKW ist nicht gestattet!
Skilifte
Der Skiverein Lützel e.V. betreibt zwei Skilifte von jeweils 360 m Länge. Die Talstation liegt auf einer Höhe von 560 m über NN, die Bergstation auf 650 m über NN. Je Lift liegt die Beförderungskapazität bei 904 Personen pro Stunde.
Jahreskarte nur in Verbindung mit einer Mitgliedschaft im Skiverein Lützel
sonntags 11.00 bis 19.00 Uhr.
Das Rodeln ist, unabhängig von den Betriebszeiten, nur auf den dafür ausgewiesenen Flächen erlaubt!
Für Gruppen wie Reisegruppen oder Schulklassen ist auf Anfrage eine Erweiterung der Betriebszeiten, auch vormittags, möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte frühzeitig direkt beim Betreiber, dem Skiverein Lützel e.V., für eine Terminvereinbarung.
Flutlichtanlage
Die Flutlichtanlage (Flutlichtstrecke; 6 Lampen mit je 2000 Watt) wird grundsätzlich ab Einbruch der Dunkelheit bis zum Ende der Betriebszeiten eingeschaltet, um günstige Lichtverhältnisse sicherzustellen.
Rodelbahn
Die etwa 250 m lange, anspruchsvolle Rodelbahn steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Eine weitere Kinderrodelbahn befindet sich hinter dem Liftgebäude. Das Rodeln auf dem Skihang ist untersagt.
Parkplätze
In unmittelbarer Nähe der Rodelbahn, der Skischule und dem Abfahrtshang befinden sich etwa 200 Parkplätze. Insgesamt stehen rund 800 Parkplätze im Ski- und Erholungsgebiet Lützel-Giller zur Verfügung.
Winterdienst
Ein Schneeräumdienst ist im Winter ständig bemüht, die Anfahrtswege frei zu halten. Hinweis für Autofahrer: Im Wintersportzgebiet ist Winterbereifung vorgeschrieben. Schneeketten sind bei entsprechender Schneelage zu empfehlen.
Zimmer
Die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach bietet Ihnen kostenlos die Vermittlung von Unterkünften an. Besonders im Stadtteil Lützel sind einige Gastgeber speziell auf Wintersportler eingestellt.
Pferdeschlittenfahrten und Schneeschuhwanderungen
Das Hotel Ginsberger Heide führt Pferdeschlittenfahrten durch. Der Schlitten kann mit 4 Personen besetzt werden und kostet 80 Euro pro Stunde.
Kontakaufnahme und weitere Informationen ausschließlich beim Hotel Ginsberger Heide.
Das Freizeitgebiet Lützel-Giller ist auch ohne Schnee ein lohnendes Ausflugs- und Wanderziel!
Die Dreiherrnstein-Loipe in Hilchenbach-Oberndorf
Seit 2015 bieten die Gemeinde Erndtebrück und die Stadt Hilchenbach eine interessante interkommunale Loipe an, die Dreiherrnstein-Loipe. Langläuferinnen und Langläufern steht nun ein 8,2 km langer Rundkurs mit zwei komfortablen Einstiegstellen von Hilchenbach und Erndtebrück aus zur Verfügung, so dass Touren mit den Längen 12,4 km (Start Oberndorfer Höhe) oder 10,4 km (Start Zinse) möglich sind. Hinweistafeln befinden sich an den Startpunkten Erndtebrück-Zinse und Hilchenbach, Oberndorfer Höhe. Zufahrt zur Dreiherrnstein-Loipe, Startpunkt Oberndorfer Höhe, nur über Hilchenbach-Oberndorf möglich.