Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Ehrenamt in Hilchenbach
Beauftragte für bürgerschaftliches Engagement
Mitmenschlichkeit, Nächstenliebe und Solidarität sind Werte, die das Leben in unserer Gesellschaft nachhaltig positiv prägen, wenn sie praktisch gelebt werden. Dazu, das dies in Hilchenbach gelingt, möchten der Bürgermeister und die Beauftragte für bürgerschaftliches Engagement beitragen. Sie wollen erreichen, dass Menschen, die bereit sind, anderen zu helfen oder für die Gemeinschaft tätig zu werden, den passenden Partner oder Ort für ihr bürgerschaftliches Engagement finden.
Einerseits brauchen viele Menschen in unserer Stadt tatkräftige Unterstützung.
Anderseits möchten sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger schon lange für eine gute Sache einsetzen. Aber sie wissen leider nicht so genau, an wen Sie sich wenden können.
Hier setzt die Initiative der Stadt Hilchenbach an. Sie stellt seit November 2005 unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ Kontakt zwischen Helfer und Hilfesuchendem her und sorgt so dafür, dass Hilfe an der richtigen Stelle ankommt. Die Initiative der Stadt Hilchenbach möchte Sie anregen mitzumachen.
Die Einsatzmöglichkeiten, die über die Beauftragte für bürgerschaftliches Engagement vermittelt werden können, sind so vielseitig, dass für jeden, der bereit ist, sich zu engagieren, etwas zu finden ist.
Machen Sie mit - Helfen Sie mit!
Wenden Sie sich aber bitte auch an die Beauftragte für bürgerschaftliches Engagement , wenn Sie Hilfe brauchen.
Sie hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen!
Weitere Links und Tipps zu regionalen Hilfsangeboten
- Ökumenischer Tisch in Hilchenbach
- Arbeiterwohlfahrt (Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe) unter anderem kostenlose Sprechstunde "Hilfe bei Problemen mit Behörden", jeden Mittwoch von 9 bis 12 Uhr in der AWO-Geschäftsstelle Siegen
Weitere Links zu überregionalen Initiativen
- Ehrenamtsservice im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Wegweiser Bürgergesellschaft
- Bürgerengagement in Deutschland
- Aktion Gemeinsinn
- Kampagne “Du bist Deutschland“
Weitere Informationen
- Kreis Siegen-Wittgenstein - 29.000 Euro für 29 ehrenamtliche Projekte (22. November 2022)
- Landesförderprogramme unterstützen Vereine und Organisationen (April 2022)
- Hilchenbacher Bildungsinsel - Aktion “Eine Stadt liest ein Buch“: Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis liest “Die Tierpolizei“ (8. Oktober 2021)
- Hilchenbacher Bildungsinsel - Start der Aktion »Hilchenbach liest ein Buch« im Gebrüder-Busch-Theater (27. September 2021)
- Hilchenbacher Bildungsinsel - Dankeschönfest - Ihr-Wir-Zusammen (August 2021)
- Hilchenbacher Bildungsinsel - Spendenübergabe zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe (August 2021)
- Ehrenamtliche Trainer/innen und Sponsoren für Lernc@fe digital gesucht (27. Juli 2021)
- Landesprogramm NEUSTART MITEINANDER zur Stärkung des Zusammenhalts durch ehrenamtliche öffentliche Veranstaltungen (Juli 2021)
- Helferinnen und Helfer in Impfzentren erhalten steuerliche Unterstützung (Februar 2021)
- Online »Pro-bono-Rechtsberatung« (18. Februar 2021)
- Schreib doch mal wieder - vereint gegen Einsamkeit (November 2020)
- Maskennähaktion der Hilchenbacher Bildungsinsel
- Online-Abstimmung zum Deutschen Engagement Preis (15. September 2020)
- Corona-Pandemie: Fördermittel für Ehrenamtliche Initiativen, Vereine und Freiwilligen (August 2020)
- Sondermaßnahme “Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Juni 2020)
- Online-Abstimmung zum Deutschen Engagement Preis (12. September 2019)
- Naturschutzpreis Urkunde 2016 - Heimatverein Ruckersfeld (November 2016)