Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Fotoausstellung - "Das was uns gefällt!... Wir können auch Kreativ!"
Neue Fotoausstellung im Rathaus der Stadt Hilchenbach: „Das was uns gefällt! … Wir können auch Kreativ!“
Zufällig beim Betrachten verschiedener Fotoausstellungen im Rathaus haben 3 Kolleginnen unterschiedlicher Fachbereiche bei der Stadt Hilchenbach festgestellt, dass das Fotografieren ein gemeinsames Hobby ist. Da bietet es sich an, direkt an der Arbeitsstelle eigene Fotos zu präsentieren. Überwiegend haben die 3 Hobbyfotografinnen Landschaftsbilder ausgesucht, aber auch Makroaufnahmen und Tierbilder sind zu sehen.
Folgende Mitarbeiterinnen der Stadt Hilchenbach stellen aus:
Marlies Schaffrath – Stadtwerke
Ohne die Kamera sieht man sie kaum. Bei privaten Veranstaltungen hält Marlies Schaffrath schon immer die Situationskomik fest. Dabei entstehen regelmäßig recht schöne, stimmungsvolle Bilder. Ferner reizt sie fotographisch die Technik, Wasser in jeglichen Formen, das Ungewöhnliche oder den anderen Blickwinkel „einzufrieren“. Zu fast jedem Bild gibt es eine Geschichte.
Silvia Schwarzpaul – Fachbereich Schulen und Soziales
Ihr liebstes Hobby ist die Fotografie. Auf Motivsuche ist Silvia Schwarzpaul meistens in der heimischen Natur und der näheren Umgebung. Makrofotografie sowie Tier- und Landschaftsfotografie begeistern sie sehr. Mit der Fotografie verbunden sind hier häufig der Aufenthalt an der frischen Luft und das Zusammensein mit lieben Menschen, die das gleiche Hobby teilen.
Anke Setzer – Fachbereich Bauen
Seit vielen Jahren fotografiert sie hobbymäßig. Insbesondere Landschaftsaufnahmen haben es Anke Setzer angetan. So kann sie ihre beiden liebsten Hobbys Reisen und Fotografieren verbinden und hat schöne Erinnerungen an die Fahrten. Aber auch direkt vor der Haustür laufen ihr manchmal sehenswerte Motive vor die Linse, so wie zum Beispiel Fuchswelpen.
Im ersten und zweiten Stockwerk des Rathauses ist die Ausstellung vom 11. Juni bis 14. September während der Rathausöffnungszeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag 7.30 bis 16.30 Uhr und Mittwoch und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr) zu besichtigen.