Seiteninhalt

Fotoausstellung im Rathaus

Fotoausstellung „WAHRNEHMUNGEN“

Ausstellungszeitraum "Wahrnehmungen" verlängert!

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Fotoausstellung zeitweilig nicht besucht werden, deshalb wurde der Ausstellungszeitraum bis zum 20. November 2020 verlängert!


Für die Besichtigung der aktuell gezeigten Ausstellung im Rathaus gilt aufgrund der Coronaschutzverordnung:

Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Besuch des Rathauses ist wünschenswert. Eine Mundschutzpflicht besteht allerdings nicht. Zwingend zu beachten sind jedoch die allgemein üblichen „Corona-Regelungen“, also insbesondere die Einhaltung des Abstandes von mindestens 1,50 Metern zu anderen Personen und die Hygienevorschriften, wie zum Beispiel das Desinfizieren der Hände vor und nach dem Rathausbesuch. Hierfür stehen entsprechende Spender vor Ort zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei!

Die Eröffnung der Fotoausstellung „WAHRNEHMUNGEN“ fand großen Anklang

Am ersten Dienstag im März eröffnete Bürgermeister Holger Menzel im Rathaus der Stadt Hilchenbach die Fotoausstellung „WAHRNEHMUNGEN“. Er forderte die fast fünfzig Gäste auf, sich auf die Werke einzulassen. „Zeit, Muße sowie Bereitschaft zur Auseinandersetzung bedarf es, damit die Fotografien zu uns sprechen können“, ermunterte Bürgermeister Menzel die Besucherschar zur Betrachtung der gelungenen fotografischen Kunstwerke.

Fotocommunity-Mitglied Bernd Dreseler, der sich der Theaterfotografie verschrieben hat, gab im Anschluss den Anwesenden einen kleinen Einblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Fotografie im Zeitalter der digitalen Technik, die die Mitglieder der Community voll ausschöpfen. „Und doch ist der Motor all unseres Tuns die Liebe zur Natur, Kultur und zu den Menschen“, resümierte er.

Zwölf Hobbyfotografen und -fotografinnen des Siegener Stammtischs der Internet-Plattform fotocommunity präsentieren ihre abwechslungsreichen Fotografien, die sehr eindrucksvoll zeigen, wie individuell jede oder jeder die eigenen Motive findet und fotografisch umsetzt.

Der Stammtisch der Fotocommunity wurde vor fast zwölf Jahren von den Siegener Hobbyfotografen Jutta Grote und Karl-Heinz Althaus, der seine Leidenschaft inzwischen professionell betreibt, gegründet. Vor sechs Jahren haben die Hilchenbacherinnen Ruth Eyhorn und Christa Hees die Leitung übernommen. Zum Stammtisch treffen sich regelmäßig zehn bis zwanzig Fotografie-Begeisterte aus der Region im Dorint-Hotel in Siegen-Geisweid. Termin ist jeweils der vierte Freitag im Monat um 19.00 Uhr. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen.

Die Gruppe tauscht sich über alles, was mit Fotografie zusammenhängt aus. Dazu gehört nicht nur die Kamera- und Objektivtechnik, sondern auch die Wahl des Motivs und des Standorts, die Lichtverhältnisse und natürlich auch die Bearbeitungsmöglichkeiten eines Fotos. Praktisch umgesetzt wird dies im Rahmen von Ausflügen und Veranstaltungen. Die Gruppe hat so zum Beispiel im Jahr 2017 Berlin fotografisch erkundet, im Jahr 2018 Bonn und Dresden und dieses Jahr ist Erfurt ihr Ziel.

Highlights sind natürlich die Fotoausstellungen, die in unregelmäßigen Abständen organisiert werden. Für die Hobbyfotografen/innen ist dies eine willkommene Gelegenheit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Am Dienstag, den 3. März um 17.00 Uhr, wurde im Foyer des Hilchenbacher Rathauses die Fotoausstellung „WAHRNEHMUNGEN“ im Rahmen einer Vernissage von Bürgermeister Holger Menzel eröffnet.

Im ersten und zweiten Stockwerk des Rathauses ist die Ausstellung vom 3. März bis zum 20. November 2020 (verlängert) während der Rathausöffnungszeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag 7.30 bis 16.30 Uhr und Mittwoch und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr) zu besichtigen.

Mehr zur Ausstellung erfahren Sie bei den Leiterinnen des Stammtischs der fotocommunity, Ruth Eyhorn, ruth.eyhorn@freenet.de und Christa Hees, christa.hees@t-online.de und Gudrun Roth, Beauftragte für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Hilchenbach, 02733/288-229, ehrenamt@hilchenbach.de .

03.08.2020