Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement der Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Rund 700 Wettbewerbe und Preise gibt es in Deutschland für freiwilliges Engagement. Sie können ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren.
Als Preis der Preise versteht sich der Deutsche Engagementpreis auch als Servicestelle für die Ausrichter von Engagementpreisen. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.
Online-Abstimmung zum Publikumspreis
Ab dem 12. September bis zum 24. Oktober kann hier online für den Publikumspreis 2019 abgestimmt werden.
Die nominierten Projekte, Initiativen und Personen finden Sie in der Engagiertensuche.
Weitere Informationen zum Publikumspreis finden Sie hier:
der AWO-Kreisverband SiWi mit dem Projekt AWO Kultur:Live
der Schützenverein Netphen mit seinem 1. Vorsitzenden Heinz Voss.
Es gibt bundesweit viele andere nominierte Projekte, die als Beispiele zum Nachahmen anregen und sich freuen würden den Publikumspreis von 10.000 Euro zu erhalten.