Seiteninhalt

Gute Integration für mehr Miteinander

Café International - der Treffpunkt von Frauen in Dahlbruch und Hilchenbach

Das Projekt heißt so, wie die Herkunft der Menschen ist, die sich hier mit Gleichgesinnten treffen: International!

Der Ausdruck „Café“ macht deutlich, worum es der Stadt Hilchenbach bei diesem Integrationsprojekt geht. Sie möchte einen Ort der Begegnung und des Austausches zwischen verschiedenen Nationalitäten und Kulturen bieten. Und was eignet sich dazu besser als die Gemütlichkeit eines Cafés.

Nach dem Start des Treffpunkts in Hilchenbach hat sich schnell herausgestellt, dass auch in Dahlbruch Bedarf besteht.

Der Erfolg des Café International hat aber nicht nur zu einem zweiten Ort der internationalen Begegnung geführt, sondern auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge überzeugt. Daher unterstützt das Innenministerium des Bundes seit Ende 2012 die Einrichtung durch eine Förderung und ermöglichte damit der Stadt Hilchenbach die Bereitstellung von Fachpersonal zur Weiterentwicklung des Projekts.

„Die Treffen von Hilchenbacher Frauen aller Nationalitäten und jeden Alters ist eine gute Gelegenheit, um schnell und unkompliziert miteinander in Kontakt zu kommen und ‚einmal über den Tellerrand zu schauen'. Diese Idee soll in Zukunft weiter ausgestaltet werden und interessante Vernetzungen entstehen."

Café International im Jugendzentrum Hilchenbach

Kennenlernen, Information, Austausch, Aktion und das gemeinsame Frauen-Frühstück ist das Programm, das die Stadt Hilchenbach mit tatkräftiger Unterstützung von Ehrenamtlichen anbietet und begleitet.

  • Regelmäßig treffen sich zugewanderte und einheimische Frauen an jedem 1. Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr im Café International im Jugendzentrum "Next Generation" im 1. Obergeschoss des Einkaufzentrums Gerberpark. 
  • Die Handarbeitsgruppe des Cafés trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr, im Untergeschoss der Evangelischen Kirche in Dahlbruch, Hochstraße.

Den interkulturellen Treffpunkt, an dem das Miteinander gelebt und Begegnung ermöglich wird, haben sich die Dahlbrucher Frauen schon länger gewünscht. Der Termin mit neuer Tageszeit kommt nun einigen berufstätigen Frauen sehr entgegen. So besteht außerdem die Möglichkeit, die Kinder mitzubringen.

Ob neu oder schon länger vor Ort in Hilchenbach – das Café International ist ein Ort, an dem Frauen jeden Alters und aller Nationen zusammen kommen. Es ist zudem ein guter Anlass, um raus zu kommen und gemeinsamen Interessen nach zu gehen. Beim Zusammensein im Café ist Zeit zum kulturellen Austausch, gegenseitigen Kennenlernen und Ideen entwickeln für weitere Aktivitäten.

Ausstellung "Frauen in Hilchenbach - Portraits in Wort und Bild"

Als ein außergewöhnliches Projekte ist 2013 aus dem Cafè International die Schau "Frauen in Hilchenbach - Portraits in Wort und Bild" hervorgegangen, die die Stadt Hilchenbach mittlerweile als Wanderausstellung auch gerne anderen Städten und Gemeinden zur Verfügung stellt.

Landesweite Beachtung für Projekt mit Vorbildcharakter

Als Projekt mit Vorbildcharakter für eine aktive Willkommenskultur hat das Hilchenbacher Café International landesweite Beachtung gefunden. Beleg dafür sind beispielhaft einige Veröffentlichungen in Zeitschriften, die unter "Download-Dokumente" zum Herunterladen bereitgestellt sind.

Weitere Informationen