Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Der Arbeitskreis Familie, Bildung und Integration lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein, am nächsten Treffen am Mittwoch, dem 31. Januar 2018, um 14.00 Uhr im Besprechungszimmer 204, Rathaus, Markt 13, in Hilchenbach teilzunehmen.
Folgende Tagesordnungspunkte stehen bisher auf dem Programm:
Austausch und Planung von Aktivitäten im Bereich Familie, Bildung und Integration
Neuauflage Flyer: Bildung, Informationen und Tipps für Familien – Angebotsmeldung
Beteiligung am Familientag am 6. Mai 2018 rund um den Bernhard-Weiß-Platz in Dahlbruch
Sonstiges
Im Arbeitskreis sind weitere Interessierte sehr willkommen, denn Familie, Bildung und gute Integration sind und bleiben ein wichtiges Dauerthema in Hilchenbach.
Der Arbeitskreis "Familie, Bildung und Integration"
Am 27. und 29. Oktober 2009 haben sich erstmals engagierte Männer und Frauen in einem Arbeitskreis getroffen, um im Rahmen des städtischen Integrationsprojektes „Die Einen und die Anderen" mitzuarbeiten.
So entstand unter anderem auch die Idee zu einem Aktionstag unter dem Arbeitstitel „Hilchenbach ist bunt", an dem die große Vielfalt an Familienformen und Familienkulturen dargestellt wurden.
Dieser Familientag fand erstmals am 21. Februar 2010 statt und stieß auf großes Interesse. Weitere Familientage sowie andere Projekte und Initiativen folgten.