Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Bauspielplatz Hilchenbach - Bauen und Spielen zu interessanten Themen
Zauberhafte Stimmung beim Bauspielplatz in Hilchenbach 2018
Ob da Zauberei im Spiel war, um die längste Wasserrutsche Hilchenbachs aufzubauen?
Abkühlung war fast an allen sieben Tagen angesagt. Bei tropischen Temperaturen schwitzen fast 100 Feen und Zauberer und das 22-köpfige ehrenamtliche Betreuerteam auf dem Bauspielplatz im Alten Rathauspark in Hilchenbach.
Unter der hauptamtlichen Leitung von Heike Kühn und Roman Mengel vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach wurden das Programm und das Team seit Monaten vorbereitet. Die Nachwuchsbetreuer Fawzya Althuma, Philipp Gerloff, Fabian Hirsch, Jonathan Hirsch und Mohamed Hadji-Maslem haben ihre Feuerprobe jedenfalls erfolgreich bestanden.
Das Konzept des freien Bauens und der Selbsterfahrung für Kinder von 7 bis 13 Jahren ist auch dieses Jahr voll aufgegangen. Noch nie zuvor wurden so viele Holzbauwerke geschaffen, wie in diesem Jahr. Alle Teilnehmenden konnten ihr Erfolgserlebnis sammeln, egal ob auf dem Bau, in der Wichtelwerkstatt oder im Hexenkessel. Da war für alle etwas dabei! Kein Wunder, dass die Plätze so begehrt sind und viele hoffen, dass sie im neuen Jahr ein Los bekommen.
Die Highlights der Woche waren die Platzübernachtung mit dem Geländespiel und dem Ausklang am Lagerfeuer, die eigenständigen Werwolf-Rollenspiele, die Wasserrutsche und die Livemusik zum Abschlussfest mit Thorsten Denker.
Das Kinder- und Jugendbüro bedankt sich bei allen Förderern und Unterstützern, ohne die der Bauspielplatz nicht möglich ist. Hervorzuheben ist die Christian-Goswin-Stiftung, die die vergünstigte Teilnahme für Kinder ermöglicht.
Für die gute Seele des Bauspielplatzes, Fabian Dicke, steht als Thema für das kommende Jahr „Monster-Apokalyspe“ auf dem Wunschzettel. Mal sehen, ob das bei allen gut ankommt?