Seiteninhalt

Ferienspielangebot in der Stadtbücherei

Ferienspiele: Mit Hanako und Tim in der Stadtbücherei

Zwei Veranstaltungen der Stadtbücherei im Rahmen der Ferienspiele für junge Menschen, die gerne schöne Geschichten hören und gerne malen, haben auch dieses Jahr wieder Anklang bei den Kindern und Jugendlichen gefunden: „Die bunten Farben der Märchenwelt“. An zwei Freitagnachmittagen (einmal auf 6-9jährige und einmal auf 10-14jährige Teilnehmer/innen zugeschnitten) entführte die Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin Beate Welling die lese- und mallustigen Ferienkinder, die in die Wilhelmsburg gekommen waren, wieder in die bunte Märchenwelt, um ihre Phantasie anzuregen und sie mit sorgfältig ausgesuchten, ganz besonderen Geschichten zu erfreuen.

Für die 6-9jährigen gab es diesmal „Das Mädchen mit dem Holznapf“, ein japanisches Märchen, zu hören. Das Mädchen Hanako, das „Blütenkind“, kommt mit einem Holznapf auf dem Kopf zur Welt, so dass niemand ihr Gesicht sehen kann. Sie ist ein guter Mensch und kann wunderschön Harfe spielen, so dass der Holznapf diejenigen, die sie ein wenig kennen, nicht weiter stört. Als ein Königssohn sich in sie verliebt, lässt er sich nicht beirren und will Hanako heiraten. Und weil seine Liebe echt ist, kann er auch den Holznapf von ihrem Kopf mühelos abnehmen und alle können sehen, wie schön sie wirklich ist. Ein Märchen darüber, wie gut es ist, wenn Menschen geliebt werden, so wie sie sind. Und weil sich das alle wünschen und auch Kinder es schon gut verstehen können, sind von diesem Mädchen mit dem Holznapf ein paar schöne Bilder entstanden.

Die 10-14jährigen Kinder und Jugendlichen hörten eine Woche später Christian Bienieks Geschichte „Schmetterlinge im Bauch“. Tim befürchtet, sich mit Liebe angesteckt zu haben: Er vermutet, in Sabrina verliebt zu sein, die in seiner Klasse, aber auch ständig in seinem Kopf ist. Um herauszufinden, ob es wirklich Verliebtheit ist, trifft er sich nachmittags allein mit ihr zum Spazierengehen und futtert dabei aus Schüchternheit ununterbrochen Lakritz-Schmetterlinge. Als diese „Schmetterlinge im Bauch“ beginnen, ihn zu plagen, kann Tim endlich feststellen, ob Sabrina ihn ebenfalls mag. Auch in dieser Gruppe sind bemerkenswert gute Zeichnungen entstanden. Kein Wunder, wenn „die bunten Farben der Märchenwelt“ so schön schillern!

Einen kleinen Strauß frische, bunte Blumen bringt Beate Welling immer für den gemeinsamen Arbeitstisch mit. In diesem Jahr gab es rosa und lila Blumen für die jüngeren, gelbe und weiße Blumen für die älteren Teilnehmenden. Sie zauberten zusammen mit der Sonne und den schönen Geschichten sommerliche Stimmung in den Raum.

Alles in allem war die Reise in die Märchenwelt für die gut gelaunten Kinder und Jugendlichen wieder ein buntes und ungewöhnliches Ferienerlebnis.

10.09.2018