Seiteninhalt

Bauspielplatz Hilchenbach 2021

Engagement mit Volldampf

Das war der Bauspielplatz der SUPERLATIVE, was die Dauer, die Anzahl der Kinder, die Kooperationspartner, die Materialmengen, die Regentage, die Abbauzeit und das Team angeht. Damit knapp 120 Kinder jeweils fünf unbeschwerte Ferientage erleben konnten, haben sich 34 Teammitglieder über ein halbes Jahr mit großer Leidenschaft engagiert.

Seit Beginn der Vorbereitungsphase Anfang des Jahres 2021 ist eine tolle, engagierte Gemeinschaft zusammengewachsen, die wirklich vorbildhaft ist. Ob digital oder in Präsenz, der Bauspielplatz liegt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Herzen, das merkt man. Gerade die acht neuen Youngsters im Team fühlten sich Willkommen und gut vorbereitet. Auch die Kinder erzählten in den Feedbackrunden von ihrer Begeisterung für das Bauen und die Projekte.


Ein herzlicher Dank geht an Benjamin Ihmig vom Jugendtreff LogIn in Erndtebrück und Kerstin Balzer von der Schulsozialarbeit Hilchenbach für die Kooperation. Für die Organisation der Materialspenden und die Bauleitung war Fabian (Joe) Dicke zuständig. Freundlich und kompetent haben Mandana Krämer und Lina Giebeler die Arbeit im Backoffice gemeistert. Das Medienkonzept und das Medienprojekt wurde professionell geplant von Julius Leuthold, Videodesign Berlin, mit Unterstützung des Medienteams mit Maximilian Langenbeck, Marco Born, Leonie Sommerfeld. Die kreativen Ideen stammen von Inga Barghorn. Die weiteren Teamerinnen und Teamer waren: Nova Müller, Lea Kim Kurth, Tina Klein, Phillip Gerloff, Fabian Hirsch, Jakob Neuhaus, Fawzya Al Thuma, Julia Barthel, Eva Barthel, Martin Steiner, Sandra Völkel, Laura Grochowski, Tim Stähler, Celine Hecker, Jule Marie Giebeler, Luis Diego Garcia Tebel, Nils Guder, Sina Krischok und nach Feierabend dabei Claudia Feßler. Das Catering wurde erstmals ehrenamtlich vom PUSH e.V. zubereitet unter den Kochmützen von Max Schmidt und Moritz Hein.


Für Abwechslung und kulturelle Bildung sorgten die Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V., MOMUS Mobile Musikschule e.V., Tobias Beizel, Poetry Slam Bad Berleburg, Stefan Kraft, Rothaarscout sowie Lina Wagener als Märchenerzählerin. Für gute Rahmenbedingungen sorgten die KlimaWelten Hilchenbach, Jonas Sobotka vom DRK Hilchenbach, Hilchenbacher Schützenverein 1837 e.V., der Gebrüder-Busch-Kreis e.V., die Mobile Pflege Addeberg, Guido Fuhrmann, die Evangelische Kirchengemeinde Hilchenbach sowie der Baubetriebshof Stadt Hilchenbach

Der Hilchenbacher Bauspielplatz wird unterstützt mit Mitteln des Kreises Siegen-Wittgenstein, der Christian-Goswin-Stiftung, dem PUSH e.V., der Wohnungsbaugenossenschaft Hilchenbach eG, der Johann-und Anna-Reuter-Gedächtnisstiftung sowie der Stadt Hilchenbach.

Vielen Dank auch an die gewerbliche Unterstützung und die Materialspenden von Klein Elektrotechnik, Profi Hundt, Bensberg Wohnen, Franz Holzindustrie, Schreinerei Müller, Bald Holzindustrie Kreuztal, Christoph Bald Lohnsägearbeiten, Ofenbau Knoche, HKL Center, Georg Sting, Sägewerk Zimmerei, Forro Mechanik Siegen und Nüchtern Blech- und Metallwarengesellschaft mbH sowie herzlichen Dank an alle Privatspender, die unserem Aufruf gefolgt sind und an die, die vielleicht vergessen wurden.

21.07.2021