Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Hilchenbacher Bauspielplatz
Bauspielplatz 2022
Die Plätze sind alle vergeben!
Der Bauspielplatz - das besondere Ferienerlebnis
Seit 2005 bietet die Stadt Hilchenbach den Kindern ein ganz besonderes Erlebnis in den Sommerferien: den Bauspielplatz!
Bauspielplatz 2022:
Abrakadabra: Anmeldestart für den Hilchenbacher Bauspielplatz 2022
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach bietet Kindern und Jugendlichen wieder ein ganz besonderes Erlebnis zum Start in die Sommerferien: den Hilchenbacher Bauspielplatz.
Der Alte Rathauspark wird zur Fantasiewelt für ungefähr 100 Kinder von 7 bis 13 Jahren, diesmal unter dem Motto „Akademie der Zauberkünste“. In vielen spannenden Bau-, Spiel-, Medien- und Kreativ-Projekten wird mit viel Kreativität eine magische Welt aufgebaut. Eingeladen sind in diesem Jahr viele tolle Kooperationspartner, wie der Rothaarscout Stefan Kraft, die Siegener Künstlerin Mirjam Elburn, die Kostümbildnerin Teresa Peŝl vom Bruchwerktheater Siegen und der Kreuztaler Videodesigner Julius Leuthold.
Der sechzehnte Bauspielplatz kehrt in den „Normalmodus“ zurück und findet eine Woche lang vom 27. Juni bis 3. Juli ganztägig von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Einen Bonus gibt es, denn der Bauspielplatz wartet am Samstag mit dem Highlight einer Platzübernachtung auf die Teilnehmenden. Für den Sonntag steht ein Abschlussfest mit Mittagsbrunch für Familien, Freunde und Gäste auf dem Programm.
Eine Anmeldung im Onlineportal auf www.kjb-angebote.de ist ab sofort bis Sonntag, 15. Mai 2022, möglich. Der Teilnehmerbeitrag beträgt im Normalpreis 70,00 Euro und mit Geschwisterrabatt 65,00 Euro (ab dem 2. Kind). Der Rabattpreis mit Hilchenbacher Familienkarte beträgt 68,00 Euro und für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte PLUS 35,00 Euro. Ein Nachweis muss vorgelegt werden. Weitere Sonderrabatte sind auf persönliche Anfrage möglich, da unter anderem örtliche Stiftungen den Bauspielplatz fördern.
Die endgültige Platzvergabe erfolgt im Anschluss nach den Kriterien des Kinder- und Jugendbüros, die neben dem Wohnort der Kinder auch die sozialen Indikatoren der Familien betreffen. Kinder, die nach dem Anmeldeschluss zunächst keine Zusage erhalten, verbleiben auf der Warteliste und haben die Möglichkeit nachzurücken.
Heike Kühn und Jana Dulheuer vom Kinder- und Jugendbüro freuen sich auf viele Anmeldungen.
Fragen und Mitteilungen bitte an kjb-angebote@hilchenbach.de oder Telefonnummer: 02733 288-124.