Seiteninhalt

Bürgerverein Hilchenbach e. V.

Baustelle sorgt für freudige Gesichter bei der Spendenübergabe der UWG

Die Unabhängige Wählergemeinschaft für Hilchenbach und seine Dörfer, kurz UWG, spendet seit 2016 jährlich 500 Euro an den Bürgerverein Hilchenbach e. V.

Entsprechend dieser Tradition übergaben der Fraktionsvorsitzende Andreas Bolduan und der Ortsverbandsvorsitzende Stefan Jäger erneut symbolisch einen Spendenscheck. Der Ort für diese Übergabe an Thomas Klein als Vorsitzenden des Bürgervereins und den Kassenwart Olaf Kemper war bewusst gewählt. Sie fand vor der Kulisse der Baustelle für den „Kulturellen Marktplatz“ statt, denn für dieses herausragende Stadtentwicklungsprojekt setzen sich sowohl die UWG als auch der Bürgerverein seit Jahren ein.

„Nachdem verschiedene Schwierigkeiten den Baubeginn verzögert haben, freuen wir uns, dass das Projekt KMD nun endlich weitergeht und dieser Fortschritt auch sichtbar für die Bevölkerung wird“, so der Vorsitzende des Ortsverbandes der UWG, Stefan Jaeger.

Dem konnte Thomas Klein nur zustimmen: „Wir haben schon einige Jahre Spenden der UWG entgegengenommen. Die heutige Übergabe ist die schönste, da sie nun erstmals vor einer Baustelle erfolgen kann.“ Zur Botschaft, die davon ausgeht, merkte Thomas Klein an: “Nun können alle sehen, dass die mit dem Projekt verbundene Attraktivitätssteigerung unseres Kultur-, Sport- und Freizeitzentrums Wirklichkeit wird und die Umsetzung nicht mehr aufzuhalten ist.“

Thomas Klein und Olaf Kemper bedankten sich für das finanzielle Engagement der UWG. Andreas Bolduan machte deutlich, dass das Projekt von Beginn an eine Herzensangelegenheit für die UWG ist: „Daher unterstützen wir den Verein, der sich besonders für den KMD und die Belebung dieses Ortes der Begegnung einsetzt, sehr gerne.

Dem Bürgerverein mit seinen annähernd 180 Mitgliedern ist ein großes Bedürfnis, noch mehr Bürgerinnen und Bürger für den Kulturellen Marktplatz und die damit einhergehenden Chancen für Hilchenbach begeistern zu können. Thomas Klein sieht mit dem Baubeginn den Moment gekommen, an dem dies gelingen kann: „Wir werden nun unsere Öffentlichkeitsarbeit intensivieren, für unser Projekt und für unseren Verein. Jede Unterstützerin und jeder Unterstützer sind uns willkommen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur einen Euro pro Monat.“

Wer sich für die Aktivitäten des Bürgervereins interessiert oder Mitglied werden möchte, um das Projekt „Kultureller Marktplatz“ zu unterstützen, kann sich im Internet-Auftritt informieren, und wahrscheinlich bald auch auf Instagram und Facebook.

Andreas Bolduan betonte in diesem Zusammenhang: „Das Projekt KMD ist ein ganz wichtiger Baustein für die Kultur in Hilchenbach und darüber hinaus. Dies gilt auch, wenn die Kulturschaffenden momentan, aufgrund der durch die Corona-Pandemie notwendigen Einschränkungen, große Probleme haben, ihre Existenz zu sichern. Wir gehen davon aus, dass auf unsere Initiative hin auch die Stadtverwaltung aktiv wird, um diesen Akteuren Hilfe und Unterstützung zu bieten.“

„Denn ohne die Kulturschaffenden geht ein Stück Lebensqualität in unserer Stadt verloren und wir brauchen die die professionellen und die ehrenamtlich Aktiven, um den KMD nach seiner Fertigstellung mit vielfältigen Angeboten zu beleben“, ergänzte Stefan Jäger.

26.05.2021