Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
- IKEK Entwicklungskonzept
- LEADER
- Dorfentwicklungskonzept
- Unser Dorf hat Zukunft
- Kultureller Marktplatz
- Bürgerverein
- Hilchenbacher Marktplatz
- Stadtmarketing
- Wirtschaft
- Film "Leben und Arbeiten"
- Branchenverzeichnis
- Existenzgründung
- Gewerbeflächen
- Verkehrsanbindung
- Glasfaserausbau
- Digitalisierung
- Postdienstleistung
- Medizinische Versorgung
- Tipps und Links zum Arbeiten
Stadt Hilchenbach: Partner der Unternehmen!
Wirtschaftstandort Hilchenbach
Hilchenbach geht neue Wege, um dem drohenden Fachkräftemangel bei vielen Unternehmen aktiv entgegen zu wirken.
"Um meine berufliche Zukunft muss ich mir hier keine Sorgen machen!"
(Eine Auszubildende der SMS Siemag AG im Hilchenbach-Film)
Laut Statistik werden in den nächsten 15 Jahren 6,5 Millionen Menschen an Erwerbspotenzial dem Arbeitsmarkt entzogen, und somit wird es gerade für die mittelständischen Unternehmen vor Ort immer schwieriger geeignetes Fachpersonal zu finden. Hinzu kommt, dass sich kleine, im ländlichen Raum gelegene Städte wie Hilchenbach bei potenziellen Bewerbern mit den größeren Metropolen messen müssen. Junge Menschen und Fachkräfte zieht es oftmals in die attraktiver erscheinenden Großstädte. Dort locken Arbeitsplätze und hohe Lebensqualität.
Wie kann jedoch auch der ländliche Raum attraktiv bleiben, seine eigenen Möglichkeiten besser nutzen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Diese Fragestellungen beschäftigen unsere Region schon seit einigen Jahren. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Hilchenbach entschlossen, das Fachkräftemarketing als ein Thema der Wirtschaftsförderung intensiver zu bearbeiten und Ideen zu entwickeln. Das Halten und Anwerben von Fachkräften ist eine Herausforderung, in der auch die Stadt Hilchenbach darauf angewiesen ist, gemeinsam mit den ortsansässigen Unternehmen und den Bildungsinstitutionen eng zusammenzuarbeiten.
Der Imagefilm zeigt die Schokoladenseiten Hilchenbachs!
Um diesen Ansatz zu verwirklichen, hat die Stadt Hilchenbach mit Unterstützung der Stadtsparkasse Hilchenbach einen Imagefilm erstellen lassen.
Dieser zeigt unter dem Motto "Sie möchten unsere Stadt kennen lernen und haben nur 5 Minuten Zeit. Kein Problem!" die positiven Gesichtspunkte und überdurchschnittlichen Angebote des ländlichen Lebens in Hilchenbach:
Denn die Region Südwestfalen und besonders Hilchenbach hat einiges zu bieten, was sich in der Großstadt nicht so ohne weiteres finden lässt: Zum Beispiel sind Kinderbetreuungsplätze (auch U3) ohne jahrelange Voranmeldung vorhanden, Kinder können in einem sicheren Wohnumfeld noch auf der Straße spielen und der Weg zur Schule ist nicht weit.
Leben mitten in der Natur, günstige Lebenshaltungskosten, bezahlbarer Wohnraum und trotzdem kurze Distanzen zu umliegenen Großstädten sind weitere Vorteile. Aber auch auf ein vielseitiges Freizeit- und Sportangebot, reges Vereinsleben und kulturelle Veranstaltungen muss nicht verzichtet werden.
In 4 Minuten Laufzeit verdeutlicht der neue Imagefilm, wie Familie, Leben, Freizeit und Arbeit in Hilchenbach Hand in Hand gehen und sich bestens vereinbaren lassen.
Zur Verbreitung des Films haben sich die beteiligten Hilchenbacher Unternehmen SMS Siemag AG, Wilhelm Schumacher GmbH, Celenus Fachklinik Hilchenbach GmbH, Stadtsparkasse Hilchenbach, SICON GmbH, Schrag Kantprofile GmbH, D.Oerter Ing. GmbH, E.W.Menn GmbH & Co.KG sowie die Gebr. Löcher GmbH & Co.KG in einem ersten Schritt zusammengetan und werden künftig ihre Stellenanzeigen oder firmeneigenen Internetauftritte mit QR-Codes oder Links versehen, mit denen die Bewerber direkt auf den Film gelangen.
Die Stadt Hilchenbach und die beteiligten Unternehmen erhoffen sich durch dieses Engagement, mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihre Familien aus anderen Regionen für das "Leben und Arbeiten in Hilchenbach" zu begeistern und dem Fachkräftemangel so aktiv entgegenzusteuern.
Die Gesamtkosten zur Erstellung des Imagefilms, rund 4.000 Euro, hat freundlicherweise die Stadtsparkasse Hilchenbach übernommen.
Als Dienstleister bietet die Stadt Hilchenbach allen interessierten Firmen an, einen entsprechenden, individuellen QR-Code mit Firmenlogo zu erstellen, den die Unternehmen dann für verschiedenste Publikationen verwenden können.
Erklärtes Ziel der Stadt und der Stadtsparkasse Hilchenbach ist, das möglichst viele Unternehmen und Institutionen den Film nutzen, um gemeinsam für die Stadt am Rothaarsteig zu werben.
Im Image-Film kommen Menschen wie Du und ich zu Wort, die aus ihrer persönlichen Sicht die Vorteile des Lebens in Hilchenbach erläutern.
Offiziell vorgestellt wurde der Image-Film am 6. Dezember 2012 von Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab und dem städtischen Wirtschaftsförderer Kyrillos Kaioglidis in Anwesenheit von Vertretern der bereits kooperierenden Hilchenbacher Unternehmen.