Seiteninhalt

Kultureller Marktplatz - das Stadtentwicklungsprojekt!

Hilchenbachs Zukunft: „Kultureller Marktplatz“

Große Vorfreude auf ein neu gestaltetes, modernes und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum und einen „Platz voll Leben"

Der „Kulturelle Marktplatz Dahlbruch“ ist ein Großbauprojekt der Stadt Hilchenbach. Bis April 2024 entsteht ein attraktives und modernes Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum, das zum Anziehungspunkt für Menschen aus ganz Südwestfalen werden soll. In Dahlbruch können sich Jung und Alt begegnen, sich gegenseitig inspirieren und den Ort zu einem "Platz voll Leben" machen.

Der erste Bauabschnitt mit dem sogenannten "Haus der Alltagskultur" soll im September 2023 fertiggestellt sein, so dass dann unter anderem auch die Sporthalle genutzt werden kann. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts soll bis Oktober 2023 erfolgen.

Hinweis: Da die Baustelle, deutlich sichtbar, den Standort der Webcam erreicht hat, können wir nur zeitweise aktuelle Bilder liefern.

Live-Bild vom Kulturellen Marktplatz in Dahlbruch

Webcam Standort: mit Blick auf den Bau des Kulturellen Marktplatz Hilchenbach-Dahlbruch

Sport treiben, schwimmen, Kino für die Sinne erleben, im Theater lachen und weinen, schlemmen in einer abwechslungsreichen Gastronomie, älteren und jüngeren Menschen begegnen, Integration leben, Babys stillen, spielen und toben, sich mit Freundinnen und Freunden treffen, kurz: einfach täglich Gewöhnliches und Ungewöhnliches erleben, auf vielfältige Art und Weise gemeinsam Spaß haben und genießen! ‑ das kann man an vielen Orten Deutschlands, aber wohl nirgendwo „all inklusive“ an einem Standort so wie im Hilchenbacher Stadtteil Dahlbruch rund um den Bernhard-Weiss-Platz.

 

Wie viel kostet das Stadtentwicklungsprojekt und wie wird es finanziert?

Diesen außergewöhnlichen „Platz voll Leben“ und die dazugehörigen Gebäudebereiche des einzigartigen Kultur-, Sport- und Freizeitzentrums möchte die Stadt Hilchenbach mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, von Sponsoren und nicht zuletzt vieler engagierter Menschen erhalten, erweitern und für die Zukunft attraktiv neu gestalten! Dafür sind  Investitionen von insgesamt rund 16 Millionen Euro notwendig. Auch bedingt durch die Corona-Pandemie und den Krieg gegen die Ukraine sind die Baukosten gegenüber den zum Baubeginn zwischenzeitlich kalkulierten 10 Millionen Euro deutlich gestiegen. Diese sehr schwierigen Rahmenbedingungen erschweren eine Festlegung der genauen Gesamtkosten bis zum Abschluss.

Den Kosten gegenüber stehen zweckgebundene Spenden für das Projekt in Höhe von rund 3,2 Millionen sowie Zuschüsse des Landes Nordrhein-Westfalen von rund 3,5 Millionen Euro. Die Stadt Hilchenbach setzt aufgrund der Baukostensteigerung darauf, dass sie eine weitere Förderung in Millionenhöhe als Ausgleich erhält. Damit soll ihr Eigenanteil begrenzt werden.

Was möchte die Stadt Hilchenbach erreichen?

Ziel der zeitgemäßen Gestaltung der vorhandenen Räumlichkeiten aus den 60iger Jahren ist, die Dahlbrucher Ortsmitte für die Bevölkerung Hilchenbachs und der Umgebung sowie für Touristen zu einem Anziehungspunkt in Südwestfalen weiterzuentwickeln. Dazu erfolgen Neubauten in drei Bauabschnitten mit einem Volumen von rund 19.000 Kubikmetern umbauten Raum.

„Ein Genuss für alle Sinne“ – dieses Angebot macht (nur) Hilchenbach!

Entstehen wird ein modernes Zentrum mit vielfältigen Angeboten aus den Bereichen Kultur mit den Schwerpunkten Kino und Theater, Bildung, Integration, Soziales und Sport mit Hallenbad und Sporthalle, das auch unterschiedlichsten bürgerschaftlichen Aktivitäten, insbesondere Vereinen, Raum zur Entfaltung gibt und durch eine passende, belebende Gastronomie abgerundet wird.

Wie geht es weiter und wann kann das Gebäude genutzt werden?

Nach einigen Verzögerungen hat die Baumaßnahme mit vorbereitenden Arbeiten im März 2020 begonnen. Der Abruch fand praktisch seit 15. Juli 2020 statt. Anschließend folgten Spatenstich, Grundsteinlegung und zuletzt, am 1. April 2022, das Richtfest für das sogenannte "Haus der Alltagskultur". Dieser Neubau soll als erster Bauabschnitt im September 2023 bezugsfertig sein.

Zweiter und dritter Bauabschnitt werden möglichst parallel durchgeführt. Damit möchte die Stadt Hilchenbach die Bauzeit von rund drei Jahre einhalten, so dass im April 2024 das neu gestaltete moderne Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum in Dahlbruch fertiggestellt sein soll und vollständig genutzt werden kann.

Vor-Freuen Sie sich auf einen „Platz voll Leben“ in Hilchenbach!

Und schauen Sie gerne jetzt schon mal ab und an vorbei - virtuell oder vor Ort: Es lohnt sich!

Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 22.10.2020

Umgekehrter Spatenstich am KMD

Rainer ZIPP Fränzen veranschaulicht in der ersten Folge der KMD Family den symbolischen Spatenstich.

Rainer ZIPP Fränzen, Undaction.org


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 12.10.2021

Baubeginn Kultureller Marktplatz Dahlbruch

Baustellenbeginn zum Kulturellen Marktplatz in Hilchenbach-Dahlbruch.
Dargestellt ist der erste Monat seit Baubeginn, also vom 5. Juli bis 6. August 2021)


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 12.10.2021

Kultureller Marktplatz

Kultureller Marktplatz - Film Bauphase Juli bis September 2021

Weitere Informationen: