Seiteninhalt

Der Hilchenbacher Einkaufsgutschein: Erfolgsgeschichte mit aktuellen Neuzugängen

Nachricht vom 8. Dezember 2017

Zwei weitere Händler nehmen den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen

Zum Weihnachtsgeschäft teilt die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach mit, dass zwei weitere Händler den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen nehmen.

Zum einen ist es „Die Stahlbude“. Der metallverarbeitende Betrieb produziert individualisierbare Feuerkörbe, -fässer und -säulen in verschiedenen Größen. Mit Grillrost, Grillzangen, „Dutch-Oven“ und weiterem hochwertigem Grillzubehör wird das Warenangebot rund um die Feuerkörbe abgerundet. Diese kann man im schlichten Design oder je nach Anlass individuell mit Wunschemblem erwerben und somit sind sie das optimale Geschenk für jeden Grill- und Feuer-Liebhaber.

Kontaktdaten:

Die Stahlbude GmbH & Co.KG
Auf der Roese 14
57271 Hilchenbach
Telefon 02733 / 8136704

www.stahlbude.de
info@stahlbude.de

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zum anderen nimmt der „Weinhandel Petra Baur“ nun die Gutscheine entgegen. Zum Sortiment gehören nicht nur Pfälzer Weine, sondern auch erlesene Pfälzer Spezialitäten, wie Obstbrände, Liköre, Weingelee, Wurstwaren in Dosen und Winzeressig.

Die Spezialitäten können in Geschenkkartons oder -körben hübsch verpackt werden. Gutscheine und Weinkisten führt Petra Baur in verschiedenen Preislagen und Größen. Einen besonderen Service bietet der Weinhandel zusätzlich an: Er liefert für Feiern und Feste auch in Kommission.

„Selbstverständlich sind Sie herzlich zu einer Weinprobe eingeladen“ betont Petra Baur, die allerdings um eine Voranmeldung bittet.

Kontaktdaten:

Weinhandel Petra Baur
Jahnstraße 10
57271 Hilchenbach-Helberhausen

Telefon:02733 / 891750 oder 0176 / 55515483

Öffnungszeiten:

Freitag 16:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr

Sowie nach telefonischer Vereinbarung

Nachricht vom 8. November 2017

Der Kleine Konsum nimmt den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen!

Wolfgang Schäfer, Inhaber des Kleinen Konsums in Müsen, freut sich sehr, dass seine Kunden nun auch den Hilchenbacher Einkaufsgutschein bei ihm einlösen können.

Seit Oktober hat er das Geschäft in der Hauptstraße 80 in Hilchenbach-Müsen geöffnet. Sein Warenangebot umfasst neben einem vielseitigen Getränkeangebot auch Fleisch- und Wurstwaren von Pollmann und weitere regionale Produkte. Weitere Kiosk-Artikel bereichern das Sortiment.

Der Kleine Konsum ist montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18 Uhr, am Samstag nur von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.

Wolfgang Schäfer und seine Mitarbeiterinnen freuen sich, Sie in seinem Kleinen Konsum in Müsen begrüßen zu dürfen!

Nachricht vom 20. Oktober 2017

Gillerberghotel nimmt Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen!

Thorsten Sprenger ist glücklich – sein Traum von einem Hotel mit Restaurantbetrieb ist wahr geworden. Direkt am Rothaarsteig gelegen, in unmittelbarer Nähe des Gillerturmes, des Skigebietes Lützel mit Abfahrtshang mit Skilift, Rodelbahn und gespurten Loipen, der Ruine Ginsburg und im Naturschutzgebiet Ginsberger Heide gelegen, freut er sich auf Gäste, die nach einer Erkundung der herrlichen Umgebung seine gutbürgerliche deutsche Küche probieren möchten. An den Wochenenden, an Feiertagen und auf Vorbestellung hält er auch Kaffee und Kuchen bereit.

Sein Restaurant bietet Platz für 60 Gäste. Für Familientreffen und Seminare steht ein abtrennbarer Raum für bis zu 25 Personen, ausgestattet mit Beamer, zur Verfügung.

Genießen Sie im Sommer Speisen und Getränke im großen Biergarten mit 100 Plätzen. Im Winter können Sie an seiner Schneebar entspannen und genießen.

Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich in 50 m Entfernung; dieser ist auch für Busse anfahrbar. Neben Wanderern heißt Thorsten Sprenger ganz besonders auch Biker und Trucker willkommen!

Seine Kontaktdaten:

Restaurant Gillerberghotel
Inhaber Thorsten Sprenger
Gillerbergstraße 20
57271 Hilchenbach-Lützel
Mobil: 0177 / 497123
Email: gillerberghotel@gmx.de
Internet: www.gillerberghotel.com

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 11 bis 22 Uhr,
durchgehend warme Küche
Montag Ruhetag

Nachricht vom 29. September 2017

Pizzeria da Vella nimmt Hilchenbacher Einkaufsgutscheine an!

Liebhaber der italienischen Küche werden sich freuen, denn ab sofort nimmt die Pizzeria Da Vella die Hilchenbacher Einkaufsgutscheine entgegen.

Damit ist die Pizzeria die 48. Möglichkeit für Gutscheinbesitzer, diesen dort einzulösen.

In gemütlicher Atmosphäre sowie auf der Außenterrasse können Gäste Original vom Italiener genießen. Salate, Pizza und Nudelgerichte, aber auch Fleisch- und Fischgerichte stehen auf der Speisekarte der Eheleute Carmena und Guiseppe Vella. Gute italienische Spirituosen lassen das Menü zu einem Genuss werden. Es ist möglich, die Gerichte nach Vorbestellung abzuholen. Bestellungen sind bis 22 Uhr möglich.

Kontaktdaten:
Pizzeria Da Vella, Dammstraße 21, 57271 Hilchenbach-Zentrum

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 17:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Außerdem Donnerstag und Sonntag von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Montag Ruhetag

Nachricht vom 18. September 2017

Bernshausen Brennholz nimmt Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen

Sie suchen Brennholz? Dann sind Sie bei Bernshausen Brennholz genau richtig. Der Bestand (Buche, Eiche, Fichte und Haubergsholz) wird ausschließlich aus regionaler und nachhaltig bewirtschafteter Forstwirtschaft bezogen. Die Vermeidung langer Transportwege schont zusätzlich die Umwelt.

Brennholz erhalten Sie in den Längen 25 cm, 33 cm und 50 cm. Für Selbermacher steht 1 m langes Holz zum Selbst-Sägen und -Spalten bereit. Brennholz für eine spontane Grillparty erhalten Sie, wenn Sie nach „Rent a box“ fragen. Benötigen Sie nur kleinere Mengen, dann gibt es „Brennholz to go“. Hauklötze gibt es für die Selbermacher natürlich ebenfalls. Sehr beliebt sind die Schwedenfeuer aus Fichte, erhältlich in folgenden Größen: 33 cm, 50 cm und 1 m. Auf Anfrage können die Schwedenfeuer in beliebiger Größe bestellt werden.

Weitere Produkte sind beispielsweise Baumscheiben, Laternenhalter, Kerzenständer, Deko-Holz, Stehtische und Holzbänke – natürlich alles aus eigener Produktion. Restholz kann von uns ebenso bezogen werden – dieses ist unter anderem als Anmachholz sehr begehrt. Zudem können Sägespäne erworben werden – hier sind die Pferdebesitzer beliebte Abnehmer, die regelmäßig frischen Untergrund für ihre Vierbeiner benötigen.

Mit diesem breiten Angebot ist Bernshausen Brennholz eine Bereicherung für Hilchenbach. Ab sofort nimmt auch Bernshausen Brennholz die Hilchenbacher Einkaufsgutscheine entgegen.

Kontaktdaten:

Bernshausen Brennholz, Siegener Straße 20, 57271 Hilchenbach-Allenbach
Telefon 02733 / 2866731, gb@bernshausen-brennholz.de, http://www.bernshausen-brennholz.de/
Öffnungszeiten: Mittwochs und freitags 16 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 12 Uhr, sowie nach Vereinbarung!

Nachricht vom 11. Oktober 2016

„Butterfly“ nimmt Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen

Bereits Anfang September hat in der Bruchstraße 12 der Laden „Butterfly“ seine Türen geöffnet. Tanja Hennes betreibt dort einen bunten, stimmungsvollen und gut sortierten Laden mit Textilien und Kunsthandwerk aus Nepal.

Ganz gleich ob Sitzkissen, Tagesdecken, Kleidung oder Kunsthandwerkliches – Tanja Hennes legt großen Wert darauf, dass ihre Produkte fair gehandelt sind und eine ausgezeichnete Qualität aufweisen. Ihre Stammkundschaft, die sie von ihrem Laden in Siegen mitgebracht hat, kann das bezeugen, denn sie bleiben ihr auch bei ihrem neuen Geschäftssitz in Hilchenbach treu.

Die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach freut sich sehr, dass nun auch dieser ganz besondere Laden die Hilchenbacher Einkaufsgutscheine entgegen nimmt. Mit den vielseitigen Angeboten, die nun die Inhaber der Einkaufsgutscheine vorfinden, ist der Hilchenbacher Einkaufsgutschein ein ideales Geschenk für jedes Alter und Personengruppe.

Die Gutscheine sind während der Öffnungszeiten in der Touristik-Information im Rathaus Hilchenbach erhältlich, diese ist durch den eigenen Eingang rechts vor dem Haupteingang erreichbar.

„Butterfly“ ist montags geschlossen, dienstags bis freitags ist der Laden von 11 bis 18 Uhr, samstags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Nachricht vom 13. September 2016

Südwestfälische Brennerei 4 Hasen nimmt Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen.

Hans-Peter Hasenstab eröffnete im Sommer 2016 seine kleine südwestfälische Brennerei „4 Hasen“ in Hilchenbach-Vormwald, Dorfstraße 8.

Die Vierhasen lieben gute Geiste, Brände und Liköre. Deshalb lieben sie auch, was sie tun, nämlich mit Hingabe Spirituosen in höchster handwerklicher Qualität in kleinen Mengen, ohne Chemie und ohne künstliche Geschmacksverstärker kompromisslos herzustellen. Und so erhalten die Kunden Geiste in kleinen Auflagen für höchste Ansprüche, Gin, aromatische Liköre und klassische Edelbrände in Sommelier-Qualität.

Edelbrandsommelier Hans-Peter Hasenstab bietet mit seinen Produkten neue, qualitativ hochwertige Geschenkideen, Gutscheine, „Tastings“ und Genussabende…

Besuchen Sie auch die Webseite unter www.vierhasen.de . Geöffnet ist die Brennerei dienstags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr, mittwochs und samstags von 11:15 Uhr bis 13:15 Uhr und nach Vereinbarung.

Die Touristik-Information freut sich sehr, denn ab sofort nimmt die Brennerei „4 Hasen“ den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen.

 

Nachricht vom 15. August 2016

Stahlberg-Apotheke nimmt Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen

Beschenkte können sich freuen, denn die Liste derer, die den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen nehmen, wird immer länger.

Nun nimmt auch die Stahlberg-Apotheke, Am Kampen 1 in Hilchenbach-Dahlbruch, den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen. Die beliebten Einkaufsgutscheine werden täglich in der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach verkauft. Bei jedem Gutschein liegt eine Liste mit allen, aktuell nun 51 teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern, bei.

Die Stahlberg-Apotheke bietet Qualität; so durchläuft jede Bestellung bis zur Auslieferung zwei Kontrollstufen und wird auf Risiken und Nebenwirkungen sowie auf die Richtigkeit der Dosierung überprüft. Ein kompetentes Team aus pharmazeutisch-technischen Assistentinnen berät die Kunden diskret in den persönlichen Gesundheitsfragen. Kunden können bequem und günstig Arzneimittel und Freiwahlartikel von zuhause aus bestellen.

Regionale, telefonische Bestellungen bis 15 Uhr werden noch am gleichen Tag vom eigenen Fahrdienst ausgeliefert, sofern die Bestellung vorrätig ist. Bei Bestellungen über den Online-Shop der Stahlberg-Apotheke dauert es nur wenige Tage bis zur Lieferung der gewünschten Produkte. Um die Kundenzufriedenheit zu steigern, erfüllt die Stahlberg-Apotheke den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2000 Norm und wurde vom TÜV Rheinland zertifiziert.

Die Stahlberg-Apotheke ist montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Telefonisch ist sie unter 02733 / 61655 oder per Email an info@stahlberg-apotheke.de erreichbar. Die gesamte Produktpalette finden die Kunden auch unter www.stahlberg-apotheke.de

Nachricht vom 28. Juli 2016

50. Händler beim Hilchenbacher Einkaufsgutschein kommt aus Müsen

Nun ist es soweit: insgesamt 48 Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen in 50 Geschäftsstellen im Stadtgebiet Hilchenbach nehmen nun den „Hilchenbacher Einkaufsgutschein“ entgegen. Es vergeht kaum ein Tag, in dem kein Einkaufsgutschein in der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach gekauft wird. Er ist inzwischen ein bekanntes und sehr beliebtes Geschenk für Familie, Freunde, Nachbarn und auch an Vereinsjubilare wird er sehr gerne verschenkt. Annette Reber betreibt nun schon seit drei Jahrzehnten den Betrieb Reber Raumdekor. Zu ihrem Sortiment gehören Tapeten, Farben, Bodenbeläge, Gardinen, Dekorationen, Tischwäsche und Sonnenschutzanlagen. Dienstleistungen, wie das Ab- und Aufhängen von Gardinen sowie deren Reinigung gehören für Annette Jung genauso selbstverständlich zu ihren Aufgaben wie eine individuelle Kundenberatung, das Ausmessen vor Ort, die Montage oder das Verlegen der bestellten Produkte. Zum Familienbetrieb Reber gehört auch der Malerbetrieb, betrieben von Bruder Hans-Jürgen Reber. Durch ihre jahrzehntelangen Erfahrungen beider Bereiche - Raumdekor und Malerbetrieb - und eine enge, zuverlässige und kompetente Zusammenarbeit beider Geschäftszweige können sich die Kunden auf kompetente Fachkenntnisse und hervorragende Qualität in allen Bereichen hundertprozentig verlassen. Geöffnet hat die Firma Reber Raumdekor montags bis samstags von 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr; Mittwochnachmittags und samstagnachmittags bleibt der Laden geschlossen. Mit der Entgegennahme der Hilchenbacher Einkaufsgutscheine kann die Stadtverwaltung nun tatsächlich feststellen, dass die Kaufkraft in Hilchenbach gestärkt wird. Die Touristik-Information bemüht sich, weitere Händler oder Gastronomen von der Entgegennahme der Gutscheine zu überzeugen. Mit jedem Gutschein, der verkauft wurde, erhält der Kunde eine Liste aller teilnehmenden Händler, so dass schon auf den ersten Blick klar wird – das alles gibt es in Hilchenbach!

Nachricht vom 8. Juli 2016:

Bastelladen "Firlefanz" ist beim Hilchenbacher Einkaufsgutschein dabei

Der Bastelladen „Firlefanz…. Basteln und mehr!“ in Dahlbruch ist der aktuellste Neuzugang und nimmt die Hilchenbacher Einkaufsgutscheine entgegen. Die Inhaberinnen Brigitte Kühnpast und Michaela Weber freuen sich, ihr umfangreiches Sortiment rund um das Thema Basteln sowie herrliche Dekorationsartikel ihren Kundinnen und Kunden zeigen zu können. Dazu gehören unter anderem Perlen, Papiere, Farben, Knöpfe, Kurzwaren, Nähgarne und Wolle. Während der Öffnungszeiten von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr finden bastelbegeisterte Menschen alles, was sie für ihr Hobby benötigen. Mittwoch- und samstagnachmittags bleibt der Bastelladen „Firlefanz“ jedoch geschlossen. Mit der Entgegennahme der Hilchenbacher Einkaufsgutscheine möchten die beiden Inhaberinnen dazu beitragen, dass die Kaufkraft in Hilchenbach gestärkt und weiterhin ein möglichst breites Angebot an Waren den Hilchenbacher Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht. Hilchenbacher Einkaufsgutscheine gibt es nun schon seit Dezember 2010. Mit der Aufnahme des Bastelladens „Firlefanz… Basteln und mehr“ nehmen nun insgesamt 49 Händler und Dienstleister die Einkaufsgutscheine entgegen. Die Gutscheine gibt es im Wert von 5, 10 und 20 Euro. Man erhält sie bei der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach und der Volksbank Siegerland e.G.. Sie werden fast täglich erworben, denn es hat sich längst herumgesprochen, dass dieser Gutschein so vielseitig und eine hervorragende Geschenkidee für Jung und Alt, Frau oder Mann ist.

Information vom 18. Juni 2015:

Genuss im Café-Restaurant „Altes Wärterhaus“ nun auch mit Gutschein!

Die Eheleute Silvia und Arnold Böhmer betreiben nun schon seit einiger Zeit das "Alte Wärterhaus", das idyllisch direkt an der Breitenbach-Talsperre liegt.
Besucher von Nah und Fern nutzen die gemütliche Atmosphäre in idyllischer Lage, um ein leckeres Frühstück, ein in der hauseigenen Konditorei gebackenes Stück Torte oder auch eines der köstlichen Gerichte der Speisekarte zu probieren.
Das Alte Wärterhaus hat dienstags bis sonntags in der Zeit von 10 bis 21 Uhr für alle Besucher geöffnet. Gruppen sollten sich unter der Rufnummer 02733/8229 vorher anmelden, denn das Café-Restaurant wird auch gerne für die verschiedensten Feste von Vereine oder Familien genutzt.
Menschen mit Handicap sind hier ebenfalls herzlich willkommen, denn hier finden sie barrierefreie Zugangsmöglichkeiten zum Restaurant und den Toiletten.
Seit Juni 2015 nimmt das Café-Restaurant „Altes Wärterhaus“ nun auch die beliebten Hilchenbacher Einkaufsgutscheine entgegen und bietet ein besonderes Gaumen-Erlebnis, drinnen und gerne auch draußen auf der neuen großen Außenterrasse.
Die Gutscheine sind in der Touristik-Information in den Werten 5, 10 und 20 Euro erhältlich.

Information vom 29. Januar 2015:

Hilchenbacher Einkaufsgutschein immer beliebter!

Seit der Einführung des Hilchenbacher Einkaufsgutscheines im Jahr 2010 wird die Akzeptanz in der Bevölkerung immer größer. So wurden im Jahr 2014 insgesamt 940 Gutscheine im Wert von 12.545 Euro in Hilchenbach umgesetzt.
Dies liegt auch am attraktiven Angebot: Waren es 2010 bei der Einführung des Gutscheines nur 21 Geschäfte und Betriebe, die ihn entgegennahmen, sind es inzwischen schon 49. Durch die Vielzahl der verschiedenen Möglichkeiten, ihn einzulösen, ist er ein ideales Geschenk für jedes Alter!

Sejerlänner Kerzehus nimmt Einkaufsgutscheine entgegen

Neuester Zugang bei den Anbietern ist das Sejerlänner Kerzehus, das mit seiner Einzigartigkeit, Kreativität und Ideenreichtum überzeugt.
Manch einer hat sich noch nicht getraut, einen Blick in den Laden in der Unterzeche 12 in Hilchenbach zu werfen, doch das ist jedem zu empfehlen, der auf der Suche nach einem besonderen Geschenk oder Accessoire ist.
Unter dem Motto „Licht hat Macht“ bieten Ilona Limper und Claus Machon den Kundinnen und Kunden handgefertigte Unikate an. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Teller, Halter und Zubehör aus Wachs, bedruckte oder besonders in Form gebrachte Kerzen zu jedem Anlass, Papierwachsaufsteller zur Tischdekoration, Geschenkverpackungen und vieles mehr – das alles in den verschiedensten Farben und Formen – zaubern die „Wachswichtel“ in ihrem Sejerlänner Kerzehus.
Während der Öffnungszeiten kann jeder Kunde selbst Kerzen ziehen.
Als Gruppenveranstaltung oder für Kindergeburtstage können individuelle Termine vereinbart werden und diese Events sind etwas ganz Besonderes.
Die „Wachswichtel“ haben Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.
Nutzen Sie Ihren Hilchenbacher Einkaufsgutschein daher für ein besonderes Erlebnis und lösen Sie ihn bei den Wachswichteln Ilona Limper und Claus Machon im Sejerlänner Kerzehus ein.
Die Einkaufsgutscheine können in der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach sowie bei der Stadtsparkasse Hilchenbach und der Volksbank Siegerland eG in den Werten zu 5 Euro, 10 Euro und 20 Euro erworben werden. Mit dazu bekommen die Käufer/innen eine Liste, auf denen die Einzelhändler und Dienstleister aufgeführt sind, bei denen die Gutscheine eingelöst werden können. Eine zeitliche Begrenzung der Gültigkeit ist nicht vorgesehen.

Die Einzelhändler und Dienstleister, die die Gutscheine entgegennehmen, bekommen in der Touristik-Information schnell und unbürokratisch den Wert der Gutscheine in Bargeld erstattet. Diese Verfahrensweise hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Geschäfte, die sich noch am Gutschein-Angebot beteiligen möchten, sind jederzeit willkommen. Sie können sich an die Stadt Hilchenbach wenden.
Da mit jedem Gutschein eine Liste aller teilnehmenden Einzelhändler und Dienstleister ausgehändigt wird, kann es eine bessere Werbung als diese – so nah am Endkunden – kaum geben.

Information vom 20. Mai 2014:

Mit dem Gutschein zur Kleinkunstbühne Hilchenbach!

Beschenkte können ihren Hilchenbacher Einkaufsgutschein nun auch bei der Hilchenbacher Kleinkunstbühne einlösen.
Der Veranstalter von Kulturangeboten ist seit Oktober 2013 in Räumlichkeiten im Einkaufszentrum Gerberpark in Hilchenbach aktiv. Neben einem regelmäßig stattfindenden Tanzcafé gehören Auftritte von bekannten und noch unbekannten Künstlerinnen und Künstlern zum breitgefächerten Angebot von Comedy und Kabarett, Jonglage, Bauchredner und Zauberer über Konzerte bis hin zu Buchlesungen.
Rolf Bohn als Inhalber der Kleinkunstbühne freut sich sehr, dass immer mehr namhafte Künstler/innen Interesse haben in Hilchenbach aufzutreten wie die Ludolfs, Kalle Pohl und Stefan Franke. Aber besonders auch Nachwuchskünstler/innen freuen sich, im gemütlichen Ambiente ihr Können dem Publikum darzubieten.
Und das gerade macht den Charme der Kleinkunstbühne aus. Man kennt sich untereinander, man kann dem Künstler in die Augen schauen und nach den Vorstellungen oft noch bei einem Glas Wein oder Bier direkt einen persönlichen Kontakt zu ihm aufnehmen.
Die äußerst günstigen Eintrittspreise erlauben jedem, sich einen besonderen Abend zu gönnen. Nutzen Sie Ihren Hilchenbacher Einkaufsgutschein daher für ein besonderes Erlebnis und lösen Sie ihn bei der Kleinkunstbühne Hilchenbach ein. Kartenvorverkaufstelle für Veranstaltungen sind der Buchhandlung „Bücher buy Eva“, Rothenberger Straße 23, 57271 Hilchenbach und im Büro der Kleinkunstbühne, Am Preisterbach 11 (Oberes Parkdeck Gerberpark), zu erhalten. Karten für Veranstaltungen ab 10 Euro Eintrittspreis aufwärts gibt es auch über die Online-Vorverkaufsstelle Pro Ticket.

Information vom 7. März 2014:

Jetzt auch Friseursalon Stahl mit dabei!

Sie sind seit ihrer Einführung stetig beliebter geworden. Dafür sprechen auch die Verkaufszahlen des Hilchenbacher Einkaufsgutscheines. Seit der Einführung im Jahr 2010 wurden schon insgesamt rund 1500 Einkaufsgutscheine verkauft und somit ein Gesamtumsatz von fast 18.000 Euro bei den Hilchenbacher Geschäften erzielt.
Kein Wunder also, dass auch Bergrun Stahl vom Friseursalon Stahl sich nun auch für die Entgegennahme des Hilchenbacher Einkaufsgutscheines entschieden hat.
1977 übernahm Bergrun Stahl den Salon in der Dammstraße 3 und erfüllt seitdem mit ihren drei Mitarbeiterinnen die Kundenwünsche rund ums Haar. Ihr Bestreben ist die Zufriedenstellung Ihrer Kunden. Hausbesuche gehören in diesem Zusammenhang selbstverständlich mit zum Service. Während der Öffnungszeiten kann die ganze Familie Wellness für die Haare erleben.
Terminabsprachen sind erwünscht, aber nicht unbedingt erforderlich. Bergrun Stahl weist jedoch darauf hin, dass bei einem Besuch in Ihrem Salon ohne Termin möglicherweise Wartezeiten eingerechnet werden müssen. Der Salon befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes in der Dammstraße 3 und ist somit barrierefrei. Bergrun Stahl und Ihre Mitarbeiterteam freuen sich sehr, nun auch den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen zu nehmen und hoffen, dass der Gutschein auch in Ihrem Salon rege eingelöst wird.

Information vom 20. Februar 2014:

AuszeitInseln unter den teilnehmenden Händlern!

Elke Bernshausen unterstützt seit 2011 mit „AuszeitInseln“ unter dem Motto „Stark sein – Stark bleiben“ pflegende Angehörige, begleitet Trauernde, entlastet im Pflegeberuf und hilft bei der Diagnose Krebs. Die gelernte Oecotrophologin bildete sich seit 2007 durchgehend weiter und verfügt somit über nennenswerte Kenntnisse in der Trauerbegleitung und in der psychologischen und psycho-onkologischen Beratung, sowie im Umgang mit Demenz.
Nun möchte sie die Gelegenheit nutzen, mit dem Hilchenbacher Einkaufsgutschein neue Kunden zu gewinnen und diesen die Möglichkeit zu geben, einmal abzuschalten. Diese Auszeit gelingt durch Elke Bernshausen psychosoziale Beratung und durch die Begleitung bei Diagnosestellungen oder in Trauerangelegenheiten. Dabei geht sie auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden ein, hilft beim Umgang mit der aktuellen Lebenslage und entwickelt zusammen mit ihnen neue Perspektiven.
Kurzfristige Stressbewältigungsstrategien und langfristige Modelle bietet sie als Entlastung auch für Pflegepersonal an.  Für die Leiterin der AuszeitInseln bleibt es eine Herzensangelegenheit, dass ihre Kundinnen und Kunden neuen Mut und Kraft für den Alltag finden. Mit dem Hilchenbacher Einkaufsgutschein möchte sie daher dazu motivieren, sich einmal Zeit für sich zu nehmen.

Information vom 6. Dezember 2013:

„Dat Kreativ´che“ setzt auf Hilchenbacher Einkaufsgutschein

Mit Silke Grafe hat die Stadt Hilchenbach eine weitere Teilnehmerin überzeugt. Ab sofort nimmt sie den Hilchenbacher Einkaufsgutschein entgegen.
In ihrem Geschäft „Dat Kreativ´che“ befindet sich ein ausgesuchtes Angebot an Wolle, Stoffen und Bastelbedarf. In den Räumen Dammstraße 5 hat sie mit Liebe ihr Sortiment zusammengestellt und steht nicht nur mit ihren Produkten dem Kunden zur Seite, sondern auch mit wertvollen Tipps und Anregungen.

Information vom 2. Dezember 2013:

Herzblatt und Maiglöckchen – Nicole Strauch nimmt Einkaufsgutschein entgegen

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit, wenn man an die Geschenke für die Liebsten denkt, bietet Nicole Strauch in ihrem kleinen Laden „Herzwerk und Maiglöcken“ vielen nette Geschenkideen an. So näht und verkauft sie Kleidungsstücke, Taschen und Dekorationsartikel. Alte Flohmarktgegenstände werden umgestaltet und aufgehübscht, und Neuwaren wie Regale, Holzkästen oder Kleinmöble werden individuell umgestaltet.
Macht Sie das neugierig? Dann schauen Sie doch einmal in ihrem Laden vorbei. Und besonders interessant ist die Tatsache, dass Nicole Strauch auch die Hilchenbacher Einkaufsgutscheine entgegen nimmt.

Information vom 14. November 2013:

Nun auch der Fleischer-Imbiss „Ningeln Stuben“ dabei

Dagmar Rüb und ihr Mann Karl-Heinz betreiben schon seit Jahren den Fleischerimbiss an der Rothenberger Straße, gleich gegenüber dem Einkaufszentrum Gerberpark. Vor einigen Jahren wurde der Imbiss erweitert und ein kleines Restaurant eingerichtet, dass durch die herzliche Art der Gastgeber und die gute Küche immer wieder Gäste anzieht.
Seit Kurzem nehmen die "Ningeln Stuben"  Rüb den Hilchenbacher Einkaufsgutschein in ihrem Fleischer-Imbiss und Restaurant entgegen. Dagmar Rüb ist von der Stadtmarketing-Idee überzeugt: „Was soll man denn noch jemandem schenken? Die meisten Jubilare haben doch schon alles – mit dem Hilchenbacher Einkaufsgutschein möchten wir den Beschenkten die Gelegenheit geben, in unserem Fleischerimbiss einen gemütlichen Abend mit einem leckeren Essen zu genießen.“

Information vom 21. August 2013:

Annelie's Lädchen nimmt jetzt auch Einkaufsgutscheine entgegen

Fast monatlich muss die Liste der teilnehmenden Händler ergänzt werden. Susanne Birlenbach von der Stadt Hilchenbach freut sich sehr darüber, denn täglich werden sie verkauft – die Hilchenbacher Einkaufsgutscheine.
Neuester Zugang ist nun auch Annelie's Lädchen aus Hilchenbach-Dahlbruch. Das zunächst klein anmutende Lädchen, das sich in Dahlbruch 150 m links vom AWO Kindergarten befindet (Zufahrt über die Hillnhütter Straße, Restaurant Bardolino), verbirgt jedoch jede Menge schöner Dinge.
Annelie Völkel vertreibt nicht nur jede Menge Geschenkartikel, sondern sorgt mit ihrem umfangreichen Sortiment an Bastelzubehör für ein ungetrübtes Bastelvergnügen. Neben Dekorationsartikeln, die sie teilweise sogar selbst herstellt, findet man auch Schleifenbänder, Floristikartikel sowie eine Auswahl an besonderen Glückwunsch- und Trauerkarten. Sie bietet zudem eine Reinigungs-Annahmestelle und den VWS-Ticketverkauf an. Geöffnet ist das kleine Lädchen von montags bis samstags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Mittwoch- und samstagnachmittags ist das Lädchen geschlossen.
Annelie Völkel ist von den Hilchenbacher Einkaufsgutscheinen überzeugt und hat sich nun für die Teilnahme an der Aktion entschieden. Die Entgegennahme und anschließende Abrechnung mit der Stadt Hilchenbach erfolgt unbürokratisch und schnell. Für Annelie´s Lädchen natürlich auch eine Möglichkeit, aufgrund der Beliebtheit des Hilchenbacher Einkaufsgutscheines, ihr Sortiment breitgefächert anzubieten und nicht nur ihren Stammkunden ins Blickfeld zu rücken.

Information vom 8. Juli 2013:

Hilchenbacher Einkaufsgutschein ein Riesen-Erfolg

Zahl der teilnehmenden Händler und Dienstleister wächst stetig

Dass der 2010 eingeführte Hilchenbacher Einkaufsgutschein eine gelungene Sache ist, hat sich inzwischen herum gesprochen. Täglich kommen Kundinnen und Kunden in die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach, die Einkaufsgutscheine kaufen möchten. Es gibt sie in den Werten 5 Euro, 10 Euro und 20 Euro. Auch bei der Stadtsparkasse Hilchenbach und der Volksbank Siegerland eG ist der Hilchenbacher Einkaufsgutschein zu erhalten. Mit dazu bekommen die Käufer eine Liste, auf denen die Einzelhändler und Dienstleister aufgeführt sind, bei denen die Gutscheine eingelöst werden können. Eine zeitliche Begrenzung der Gültigkeit ist nicht vorgesehen.
Durch die Vielzahl der verschiedenen Möglichkeiten, ihn einzulösen, ist dieser Einkaufsgutschein ein ideales Geschenk für jedes Alter! Ganz gleich ob Spielwaren, Lebensmittel, Wellness-Angebote, gastronomische Angebote oder Dekorationsartikel - oder jetzt neu auch Leistungen im Bereich Augenoptik – das Spektrum ist breit gefächert und die Aufzählung bei weitem nicht vollständig.
Auch bei den Händlern hat sich der Erfolg herumgesprochen, so dass die Zahl der Anbieter weiter wächst. Die Hilchenbacher Einkaufsgutscheine können nunmehr bei 45 Einzelhändlern und Dienstleistern eingelöst werden. Völlig unbürokratisch erhalten diese dann den Gegenwert der Gutscheine in der Touristik-Information in Form von Bargeld zeitnah zurück.
Neueste Mitglieder aus den Reihen der teilnehmenden Händler und Dienstleister sind Rosemarie Wawrzyn und Besser Sehen Krumm.
Seit Jahren führt Rosemarie Wawrzyn in der Dammstraße 17 in Hilchenbach ihren Massage-Salon mit großem Erfolg. Nun möchte auch sie den Inhabern der Hilchenbacher Einkaufsgutscheine die Möglichkeit geben, diese in ihrem Betrieb einzulösen.
Und Thomas Krumm ist ganz begeistert von dem vom Hilchenbacher Stadtmarketing organisierten ungewöhnlichen Zusatzangebot: „Hier möchte ich auch gern mitmachen!“ Mit dem Optikerfachgeschäft in Dahlbruch hat die Stadt Hilchenbach einen also weiteren kompetenten Partner gefunden, den insgesamt 45 Händler, der Hilchenbacher Einkaufsgutscheine entgegen nimmt. Besser Sehen Krumm hält nicht nur eine große Auswahl an Brillengläsern, Brillenfassungen und Kontaktlinsen für Sie bereit. Kunden können sich schon heute auf eine eingehende und kompetente Beratung freuen – angefangen beim sorgfältigen Sehtest bis hin zur Entwicklung einer passenden Sehhilfe.

Information vom 20. Februar 2013:

Scheunenladen LandArt als nächster Neuzugang

Täglich kommen Hilchenbacher Bürgerinnen und Bürger in die Touristik-Information und erwerben Hilchenbacher Einkaufsgutscheine.
Diese Geschenkgutscheine können nun bei 43 Betrieben aus den Bereichen Handel und Dienstleistung eingelöst werden.
Aktuellster „Neuzugang“ ist der Helberhäuser Scheunenladen LandArt. Mit seinem breit gefächerten Angebot bietet er wunderschöne Wohnaccessoires für Haus und Garten, originelle Geschenkideen, Kreativ-Floristik aus Seiden- und Trockenblumen, Keramik der Firma Tiziano, Holzspielzeug der Firma Holztiger, Figuren von Willow Tree und vieles andere mehr.

Information vom 5. Februar 2013:

Zwischenbilanz und 42. Neuzugang

„Etwas Besseres hätte die Stadtverwaltung nicht tun können. Der Hilchenbacher Einkaufsgutschein ist ein voller Erfolg! Es ist so herrlich unkompliziert!“- so beschreibt es eine Einzelhändlerin aus Hilchenbach.
Die Einkaufsgutscheine können in der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach sowie bei der Stadtsparkasse Hilchenbach und der Volksbank Siegerland eG in den Werten zu 5 Euro, 10 Euro und 20 Euro erworben werden. Mit dazu erhalten die Käufer eine aktuelle Liste, auf denen die Einzelhändler und Dienstleister aufgeführt sind, bei denen die Gutscheine eingelöst werden können. Eine zeitliche Begrenzung der Gültigkeit ist nicht vorgesehen. 
Durch die Vielzahl der verschiedenen Möglichkeiten, ihn einzulösen, ist dieser Einkaufsgutschein ein ideales Geschenk für jedes Alter! Und das hat sich herumgesprochen. So wurden im vergangenen Jahr insgesamt 420 Gutscheine im Wert von 5360 Euro in Hilchenbach umgesetzt.
Und die Tendenz ist steigend, weiß Susanne Birlenbach zu berichten: „Fast täglich werden Gutscheine gekauft! Zum einen sind sie eine tolle Geschenkidee. Zum anderen wird die Kaufkraft in Hilchenbach gesteigert.“ Zum Verfahren ergänzt die Mitarbeiterin der Touristik-Information: „Die Anbieter lösen die bei ihnen eingereichten Gutscheine bei mir ein und erhalten ihr Bargeld erstattet. Schnell und unbürokratisch. Dabei fallen keine Kosten an. Sie sehen, der Hilchenbacher Einkaufsgutschein ist eine runde Sache!“

Anbieterin Nummer 42 “Bunyu´s Thaimassage" ist dabei!

Neueste Teilnehmerin am Gutscheinangebot ist Bunyu Dulheuer. 2012 eröffnete sie ihren “Bunyu´s Thaimassage" und Spa-Salon in Dahlbruch. Ihr Angebot reicht von Thai-Ganzkörpermassagen, Kopf- und Nackenmassagen über Fußreflexzonen- und Kräuterstempelmassagen. Der im asiatischen Stil sehr gemütlich eingerichtete Salon in der Müsener Straße 20 bietet die ideale Voraussetzung für eine wohltuende Entspannung. Wer einmal dort war, weiß das und wird sicher wiederkommen. Die Öffnungszeiten sind den Kundenwünschen angepasst. Montags bis freitags kann man Bunyu´s Spa- und Thaimassage von 10 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr genießen.
Mit diesem neuen Angebot erhöht sich die Zahl der teilnehmenden Händler und Dienstleister auf nunmehr 42!
„Überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit des Hilchenbacher Einkaufsgutscheines“, verweist Susanne Birlenbach auf die aktuelle Liste der Anbieter, die unten unter Download-Dokumente zum Herunterladen zur Verfügung steht.
08.12.2017